Korinna Schumann, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Pflege, besuchte die Steiermark: Im Interview mit der „Krone“ spricht die SPÖ-Politikerin über den Entwurf des neuen steirischen Sozialhilfegesetzes, das Sparen im Sozialsystem und zu den Problemen mit der Gesundheitshotline 1450.
„Krone“: Sie wollen eine einheitliche Sozialhilfe in ganz Österreich, die Steiermark hat nun aber selbst einen Gesetzesentwurf mit Verschärfungen vorgelegt. Wie bewerten Sie ihn?
Korinna Schumann: Die Bundesländer können Veränderungen in der Sozialhilfe umsetzen, die Zielrichtung muss aber eine bundeseinheitliche Lösung sein, die verfassungs- und europarechtlich hält – der Fokus ist, dass man Menschen, die arbeitsfähig sind, Richtung AMS bekommt und Kindern Chancen gibt. Ich habe beim ersten Treffen einen großen Konsens der Länder erlebt. Ich bin daher zuversichtlich, dass wir zu einer guten Lösung kommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.