IQ über 130

Edler Wein von Hochbegabten für Hochbegabte?

Burgenland
26.09.2025 11:00

Ja, das gibt es! Wo? In Gols. Helmut Preisinger – er ist selbst hochbegabt und hat einen IQ von mehr als 130 – lud zur Lese des „Mensa-Weins“. Angereist kamen dafür lauter Mitglieder von Mensa Österreich. 

Mensa Österreich ist ein Netzwerk und ein Verein für hochbegabte Personen und bietet die Möglichkeit sich mit anderen Hochbegabten zu vernetzen, auszutauschen und gemeinsamen Interessen nachzugehen.

Mit 14 Jahren getestet
Helmuts Hochbegabung wurde erkannt, als er 14 Jahre alt war. Damals war er auch zum ersten Mal bei einem Mensa-Treffen dabei. Seitdem hat es viele gegeben. Denn der Winzer ist mittlerweile 53. 

Helmut Preisinger bei der Lese im Weingarten.
Helmut Preisinger bei der Lese im Weingarten.(Bild: Weingut Preisinger)


Auch der Mensa Wein wurde heuer nicht zum ersten Mal gelesen. Bereits zum vierten Mal reisten Interessierte an. Maria, ihr Mann und zwei Freunde sind sogar aus Bayern gekommen.

Sie haben den Golser Winzer über Mensa kennengelernt. „Wir fühlen uns sehr wohl im Burgenland, mit Helmut zu plaudern bereitet uns immer großes Vergnügen, die Gegend ist wunderschön und auch die Weinlese ist immer etwas ganz Besonderes“, so die Gruppe. Andere wiederum kamen aus der Schweiz – Bekanntschaft ebenfalls über Mensa.

Nach der Arbeit kam das Vergügen.
Nach der Arbeit kam das Vergügen.(Bild: Weingut Preisinger)

Nachdem die Trauben von den Reben geschnitten wurden, war die Gruppe beim Pressen dabei. Danach gab’s den „Adrimarsch“ – die klassische Jause, nachdem die Lese vorbei ist.

Zwei Prozent der Bevölkerung klüger als andere
Im Burgenland gibt es 21 Mensamitglieder. „Man nimmt aber an, dass zwei Prozent der Bevölkerung über eine Hochbegabung verfügen – im Burgenland wären das also 6000 Personen“, erklärt Peter Berger, der Vorsitzende von Mensa, der ebenfalls zur Weinlese angerückt kam. Der 2025er-Mensa-Jahrgang ist übrigens ein „Preisecco“: Dazu wurden Muskat Ottonel Trauben gelesen. Zu kaufen - und natürlich auch zu verkosten – bei Helmut Preisinger in Gols.

Und wie schmeckt der Mensa Preisecco? „Natürlich nach mehr“, verspricht Preisinger. Und: „Er macht zwar nicht klüger, ist aber ein Duft- und Geschmackserlebnis, das die Sinne anspricht.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
12° / 16°
Symbol leichter Regen
13° / 16°
Symbol starker Regen
12° / 15°
Symbol Regen
13° / 17°
Symbol bedeckt
12° / 15°
Symbol leichter Regen
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt