Einen schmalen Weg im steilen Gelände am Predil See, auch Raibler See genannt, wollten zwei Österreicherinnen nehmen. Doch einen Sturz überlebte eine 68-Jährige nicht.
Wer auf die Cima di Terrarossa nahe Tarvis wandern will – und das machen viele Kärntner –, kommt am Predil See vorbei. Beim idyllischen Bergsee ist am Samstag eine Österreicherin tödlich verunglückt.
Zwei Frauen wollten die Natur genießen und nahmen den schmalen Weg auf der Südseite des Sees, stürzten jedoch im steilen und ungesicherten Gelände und rutschten etwa 60 Meter über den Hang.
Noch an der Unfallstelle soll die 68-Jährige laut Berichten italienischer Medien ihren Verletzungen erlegen sein. Ihre 63-jährige Freundin wurde vom Helikopterteam geborgen und ins Spital gebracht. Die Feuerwehr brachte die verstorbene Alpinistin per Boot über den See.
Schlechtes Schuhwerk mit glatten Sohlen
An der Stelle war es laut der Rettungskräfte schon öfter zu Unfällen gekommen, zudem sollten die beiden Österreicherinnen – ob sie aus Kärnten stammen, wurde noch nicht bestätigt – schlechtes Schuhwerk mit glatten Sohlen getragen haben.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.