Sportnation Österreich!? Davon sind wir leider nach wie vor meilenweit entfernt. Die seit Jahrzehnten diskutierte, dringend nötige tägliche Turnstunde gibt es in 86 Prozent der Schulen noch immer nicht. Und unsere Sportstätten-Landschaft ist großteils zum Genieren. Eine Kolumne von Alex Hofstetter.
Jeder weiß es. Und trotzdem ist es scheinbar so schwierig. Warum ist die Umsetzung der täglichen Turnstunde für Österreichs Kinder seit Jahrzehnten ein Thema und punkto Umsetzung doch so fern wie der Mond? Aktuell stehen wir bei 14 Prozent der Schulen in unserem Land.
Sportliche Bevölkerung spart Geld
Und warum hinkt Österreich im Bereich der Sportstätten für den Spitzen- und Breitensport dem größten Teil der Welt so hoffnungslos und teilweise schon peinlich hinterher?
Natürlich ist das liebe Geld da ein entscheidender Punkt. Aber mittlerweile sollte die Message auch beim Letzten angekommen sein: Eine sportliche Bevölkerung spart Geld. Und zwar richtig viel Geld.
Die Folgen des Bewegungsmangels kosten Österreich aktuell 2,4 Milliarden Euro – pro Jahr! Um die tägliche Turnstunde auf die gesamte Nation „auszurollen“, wären 150 Millionen Euro notwendig. Eigentlich eine einfache Rechnung. Österreich benötigt derzeit sieben Krankenbetten pro 1000 Einwohner, eine Sportnation wie Schweden nur zwei.
Veranstaltungen wie der gestrige „Tag des Sports“ auf dem Wiener Heldenplatz sind kaum hoch genug einzustufen, setzen Impulse, können Kinder zu Sportlern machen. Denn Sport ist und bleibt die beste und natürlichste Medizin der Welt.
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.