Bei Ryder Cup-Training

Ein lauter Furz sorgte für große Erheiterung

Sport-Mix
18.09.2025 05:45

Wenn jemandem ein Furz auskommt, müssen meistens alle rundherum lachen. So war es auch beim Ryder Cup-Training von Europas Team auf dem Bethpage Black Course in New York. Der englische Golfprofi Tyrrell Hatton wurde durch das eindeutige und laute Geräusch mitten im Schwung gestört und bekam sich danach vor Lachen gar nicht mehr ein.

Die Social-Media-Abteilung des europäischen Ryder Cup-Teams filmte gerade Tyrrell Hatton bein Abschlag, als das Malheur passierte. Viral betrachtet war diese kuriose und sehr lustige Szene ein Glücksfall. Das Video davon hatte auf Instagram schnell drei Millionen Views. Zum schönen Satz „Manchmal kannst du es nicht halten“ wurde noch ein Wind und ein Lach-Smiley gepostet.

Verbunden wie eine Familie
Europas Kapitän Luke Donald schwört aktuell auf dem Bethpage Black Course in New York, wo von 26. bis 28. September der Golf-Höhepunkt des Jahres stattfindet, seine Mannschaft auf das Duell mit den USA ein: „Das Team Europa war schon immer eine große Familie. Diese Verbundenheit war entscheidend für unseren Erfolg in Rom 2023. Beim Ryder Cup geht es darum, Teil von etwas zu sein, das größer ist als man selbst.“ 

Sepp Straka, der wegen der Frühgeburt seines zweiten Sohns Thomas die BMW PGA Championship in Wentworth ausgelassen hatte, reiste Montag an. Der Wiener strahlt wie alle große Zuversicht aus: „Einmal dabei gewesen zu sein, macht Lust auf mehr. Ich freue mich auf die Herausforderung.“

Europas Ryder Cup-Team in New York: Österreichs Golfstar Sepp Straka ist in der hinteren Reihe ...
Europas Ryder Cup-Team in New York: Österreichs Golfstar Sepp Straka ist in der hinteren Reihe der Zweite von links.(Bild: AFP/ANDREW REDINGTON)

„Es geht um die Ehre, nicht um die Kohle“
Die Ryder Cup-Familie ist ihm aus Rom bestens bekannt. Neu im Team ist nur Rasmus Hojgaard, der statt seines Zwillingsbruders Nicolai spielt. Donald meint über Straka, der auch die amerikanische Staatsbürgerschaft besitzt: „Sepp spielt konstant auf höchstem Niveau. Sein Stil ist beeindruckend. Er wirkt gelassen, aber in ihm brennt das Feuer für den Golfsport.“ So wie auch bei Rory McIlroy, der schon seinen achten Ryder Cup bestreitet.

Vormittags wird täglich akribisch trainiert, am Nachmittag kommt auch der Spaß hinzu. Die Chemie passt erneut perfekt. Darren Clarke, der 2011 die British Open gewann, urteilt: „Dieser Teamgeist ist einmalig. Jeder ist für den anderen da.“ Bei den USA ist er sich da nicht so sicher: „Allein, dass sie erstmals Geld für das Antreten bekommen, macht kein gutes Bild. Kein Spieler Europas würde nur einen Cent nehmen. Es geht um die Ehre, nicht um die Kohle.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt