Hollywood-Ikone Barbra Streisand hat sich anlässlich des Todes von Robert Redford an einen gemeinsamen Dreh erinnert. „Jeder Tag am Set von ,So wie wir waren‘ war aufregend, intensiv und pure Freude“, schrieb die 83-Jährige in einem emotionalen Post auf Instagram.
„Wir waren so unterschiedlich: Er kam aus der Welt der Pferde – ich war allergisch gegen sie!“, fuhr Streisand in ihrem Tribut für Redford fort. „Und trotzdem versuchten wir ständig, mehr voneinander zu erfahren, genau wie die Figuren im Film.“
„Einer der besten Schauspieler überhaupt“
Streisand spielte in dem Liebesfilm aus dem Jahr 1973 die Friedensaktivistin Katie Morosky und Redford den privilegierten Schriftsteller Hubbell Gardiner. Der Film war ein Erfolg an den Kinokassen. Das Titellied, das Streisand sang, wurde mit einem Oscar ausgezeichnet. Laut dem Branchenblatt „Variety“ gilt der Film als eine der größten Liebesgeschichten des US-Kinos.
Mit einem gemeinsamen Bild und rührenden Worten verabschiedete sich Barbra Streisand auf Instagram von Robert Redford. Sehen Sie hier ihr Posting:
Streisand würdigte in dem Beitrag auf Instagram ihren Schauspielkollegen: „Bob war charismatisch, intelligent, intensiv, immer interessant – und einer der besten Schauspieler überhaupt.“
Das letzte Mal, als Redford sie besucht habe, hätten sie über Kunst diskutiert und beschlossen, sich gegenseitig ihre ersten Zeichnungen zu schicken, erinnerte sich Streisand. Und schloss ihr Posting mit den Worten: „Er war einzigartig und ich bin so dankbar, dass ich die Möglichkeit hatte, mit ihm zu arbeiten.“
Redford wurde 89 Jahre alt
Robert Redford war am Montag in seinem Haus im US-Bundesstaat Utah gestorben, wie seine Sprecherin Cindi Berger mitteilte. Der 89-Jährige sei „an dem Ort gestorben, den er geliebt habe, umgeben von denjenigen, die er geliebt hat“.
Unzählige Kollegen, Freunde und Fans würdigten den zweifachen Oscarpreisträger – und verliehen ihrer Trauer online Ausdruck. „Einer der Löwen ist von uns gegangen“, zitierte das Management der Hollywood-Schauspielerin Meryl Streep sie in einer Mitteilung an die dpa. Der Schriftsteller Stephen King schrieb: „In den 70er- und 80er-Jahren war er Teil eines neuen und aufregenden Hollywoods. Kaum zu glauben, dass er 89 war.“
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.