Wenn Sturms Fußball-Frauen am Donnerstag (15.30) im Europacup-Abenteuer in Bad Schwanberg Ajax Amsterdam im Rückspiel der UEFA Women’s-Qualifikation (Stand 0:2) empfangen, ist es ein kleiner Meilenstein für den Verein. Die „Krone“ blickt hinter die Kulissen.
Zuletzt spielten Sturms Frauen – etwa in der Champions League in Madrid – auf der großen Bühne Europacup ja stets auswärts auf. Diesmal gibt’s das ersehnte Heimspiel. Gegen Ajax Amsterdam diesmal in Bad Schwanberg. „Bad Schwanberg ist so etwas wie eine zweite Heimat für uns. Der Platz kommt uns entgegen, mit den Funktionären dort gibt’s ein super Einverständnis“, erklärt Damen-Sportchef Michael Erlitz. Ein Match in der Grazer Merkur Arena wäre möglich gewesen, hätte aber voll gekostet. Weshalb die Elf von Cheftrainer Tode Djakovic ihr Glück gegen die Holländerinnen in der Weststeiermark versucht.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.