Tötung vorgeworfen

Alle Verfahren gegen Kirchdorfer Arzt eingestellt

Oberösterreich
16.09.2025 09:25

Von einem „schwarzen Tag in der Geschichte des Unternehmens“ war am 20. Dezember 2024 in Oberösterreich die Rede, als die Vorwürfe gegen einen Kirchdorfer Spitalsarzt öffentlich wurden. Er soll an dem Tod von zwei Patienten maßgeblich beteiligt gewesen sein. Nach monatelangen Ermittlungen wurden nun alle Vorwürfe fallen gelassen.

Große Aufregung herrschte kurz vor Weihnachten im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf. Ein Arzt soll mit einer falschen Dosierung des Morphins „Vendal“ das Ableben von zwei Intensivpatienten verursacht zu haben. Die Primaria brachte den Fall mit einer Sachverhaltsdarstellung ins Rollen, der Beschuldigte wurde von der Gesundheitsholding sofort gefeuert, die Staatsanwaltschaft begann mit Ermittlungen wegen grob fahrlässiger Tötung.

Zwölf Fälle untersucht
Die Ermittlungen dauerten mehrere Monate, insgesamt wurden zwölf Fälle genauestens unter die Lupe genommen. Nun wurden seitens der Staatsanwaltschaft alle Vorwürfe fallen gelassen: Das Verfahren wurde eingestellt, alle Gutachten ergaben, dass das Vorgehen des Arztes „lege artis“ war und seine Behandlung nicht an den Todesfällen schuld war.

„Auch die Höhe der Dosis des Morphins war in Anbetracht des Zustands der Patienten angemessen. Der Arzt hat in allen Fällen immer mit einem Unfall- und Neurochirurgen Rücksprache gehalten und nicht alleine gehandelt“, sagt Andreas Pechatschek, Sprecher der Staatsanwaltschaft Steyr, zur „Krone“.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt