Angriffe nehmen zu

Orcas versenken Jacht vor portugiesischer Küste

Ausland
16.09.2025 10:07

Orcas haben am Samstag eine Segeljacht vor der portugiesischen Küste angegriffen und dermaßen ramponiert, dass sie sank. Die Mannschaft konnte von anderen Booten gerettet werden. Es war nicht die einzige Orca-Attacke an diesem Tag in der Region.

Die Tiere griffen vor der Costa da Caparica bei Almada in der Nähe von Lissabon in einer Gruppe an. Dabei wurde das Ruder der Segeljacht derart stark beschädigt, dass ein Loch in den Rumpf geschlagen wurde und Wasser eindrang.

Versuche anderer Boote, die ramponierte Jacht abzuschleppen, waren leider nicht von Erfolg gekrönt: Das Leck war zu groß, sie nahm zu schnell Wasser auf. Zumindest die Crew konnte unversehrt aus dem Wasser gerettet werden. Dort, wo die Jacht auf dem Meeresboden sank, wurden Bojen ausgebracht, um das Wrack später leicht aufspüren und bergen zu können. 

In diesem Beitrag ist zu sehen, wie die Tiere das Boot angreifen und dieses schließlich untergeht:

Die Schwertwale rissen Loch in den Rumpf der Segeljacht – sie ging schließlich unter.
Die Schwertwale rissen Loch in den Rumpf der Segeljacht – sie ging schließlich unter.(Bild: Krone KREATIV/facebook.com/terraincognitacentronautico)

Retter schildert dramatischen Einsatz
Ein Augenzeuge, der für die portugiesische Segelschule Terra Incógnita arbeitet, schilderte den dramatischen Vorfall: „Wir hatten ein Boot in der Gegend, das Delfine beobachtete, (…) und kamen dem Boot zu Hilfe. Wir versuchten, es wieder zum Schwimmen zu bringen, aber es klappte nicht und es sank, wie Sie auf den Bildern sehen können. Wir haben es jedoch geschafft, die Besatzung zu retten.“

Die Segelschule spricht sich für einen rücksichtsvollen Umgang mit den Tieren aus: „Wir möchten immer wieder darauf hinweisen, dass jegliches aggressives Verhalten gegenüber den Orcas die bereits heute bestehende Situation verschlimmern könnte, die vielleicht sogar zum Teil von Menschen verursacht worden ist. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie in den nächsten Tagen im Raum Lissabon unterwegs sind.“

Weitere Orca-Angriffe in der Region am gleichen Tag
Weitere Vorfälle am Samstag gingen glücklicherweise glimpflicher aus. Wie das Magazin „Sic Noticias“ berichtete, wurden zwei weitere Boote nur unweit von der Costa da Caparica ebenfalls vor Orcas angegriffen. Vor Cascais mussten fünf Menschen auf einem Touristenboot gerettet werden. Ein anderes Boot in der Nähe konnte das attackierte Schiff aus der Gefahrenzone bringen. Vor dem Strand Fonte da Telha befanden sich fünf Menschen auf einer Segeljacht in Notlage wegen eines Angriffs von Schwertwalen.

Verhalten der Tiere gibt Rätsel auf
In den vergangenen Jahren häufen sich Angriffe von Killerwalen auf Boote im Westen der Iberischen Halbinsel, der Biskaya und der Straße von Gibraltar. Warum die größte Delfinart der Welt dieses Verhalten vermehrt an den Tag legt, ist bislang ein Rätsel. Es gibt zahlreiche Vermutungen: Manche meinen, die vorwiegend jungen Tiere würden spielen wollen, andere meinen, dass sie versuchen, Feinde abzuwehren. Beunruhigend wird wahrgenommen, dass es immer häufiger Angriffe in flachen Gewässern gibt – diese Abschnitte galten zuvor als sicher vor Begegnungen mit Orcas.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt