Wetter zweigeteilt

Vor ruhigem Spätsommer drohen heftige Gewitter

Österreich
04.09.2025 12:34

Nachdem Teile des Sommers doch recht trüb und verregnet waren, darf sich der Osten und Süden des Landes sogar noch über einige Badetage freuen. Doch vor allem am Donnerstag und Freitag könnte es in so mancher Region noch einmal gewaltig krachen – Meteorologen warnen sogar vor Großhagel. 

Jahr für Jahr wünschen wir uns einen Sommer voller Sonne. Und wenn das nicht klappt, dann eben einen goldenen Herbst. Zwar werden die Tage schon deutlich kürzer, die Sonne schwächer – doch zweiterer Wunsch dürfte zumindest dem Osten und Süden des Landes erfüllt werden. Wie Konstantin Brandes, Experte des privaten Wetterdienstes Ubimet, der „Krone“ verriet, könnte es hier sogar noch Badetage geben. 

Achtung: Heute und morgen kann es blitzen und hageln.
Achtung: Heute und morgen kann es blitzen und hageln.(Bild: Fritz Gurgiser)

Heute und morgen kracht es noch einmal gewaltig
Zuvor gilt es aber, den Himmel genau im Auge zu behalten. Vor allem am Donnerstag im Tiroler Außerfern und Karwendel sowie in Vorarlberg. Über dem bayerischen Raum entstehen teils heftige Gewitter, samt Hagel, Starkregen und Sturmböen.

Am Wochenende bleibt es meist trocken und sommerlich – lediglich der Freitag bringt einige ...
Am Wochenende bleibt es meist trocken und sommerlich – lediglich der Freitag bringt einige Schauer mit sich.(Bild: Thomas Görlitz)
Österreich
Wetterdaten:

Auch am Freitag sorgt die kleine Kaltfront von Vorarlberg bis Oberösterreich für kühle und trübe Bedingungen. Über Unterkärnten, die Südsteiermark und das südliche Burgenland ziehen Gewitter. Achtung: Für so manche Gegenden könnten es die stärksten Gewitter des Jahres sein, samt Großhagel und großen Regenmengen. 

Zitat Icon

Wie sich der September entwickelt, ist reine Spekulation. Ein massiver Kaltlufteinbruch aus Norden zeichnet sich jedoch nicht ab.

Wetterexperte Konstantin Brandes zur „Krone“

Es lockt noch einmal richtiges Badewetter
Gute Nachrichten: Am Wochenende setzt sich wieder ein Hoch durch, die Kaltfront zieht nach Osten ab. Bis zu 25 Grad am Samstag und bis zu 28 Grad am Sonntag versprechen bestes Wanderwetter – auch die Badehose und der Griller können ausgepackt werden. Noch besser wird es im Osten zu Wochenbeginn: Dienstag und Mittwoch klettern die Temperaturen hier auf 30 bzw. 31 Grad. Im Westen, so Brandes, bleibt es immer ein paar Grad kühler. 

Einmal mehr können am Wochenende und kommende Woche die Badehosen ausgepackt werden.
Einmal mehr können am Wochenende und kommende Woche die Badehosen ausgepackt werden.(Bild: Pail Sepp)

Ausblick schwierig, aber Tendenz zu warmem September
Ein Ausblick in den weiteren September gestaltet sich laut dem Meteorologen schwer. Im Westen Österreichs könnten immer wieder kleine Störungen für Regenwetter sorgen, vor allem im Osten und Süden bleibt es aber weiter recht warm. Ein massiver Kaltlufteinbruch zeichnet sich bisher jedoch nicht ab. In den Bergen sind die Temperaturen übrigens nur geringfügig niedriger als im Tal. Einer frühherbstlichen Wanderung sollte demnach nichts im Wege stehen. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt