In der Silvesternacht auf den 1. Jänner 2024 ging die Grazer Stern-Bar in Flammen auf. Gut eineinhalb Jahre nach dem Brandinferno in der Grazer Stern-Bar wird nächste Woche dem Betreiber des Lokals der Prozess gemacht. Der 45-jährige Gastronom muss sich wegen des Verdachts der fahrlässigen Herbeiführung einer Feuersbrunst verantworten.
Die Besucher der Grazer Stern-Bar wollten am 31. Dezember 2023 nur eines: ausgelassen und voller Freude in das neue Jahr tanzen und feiern. Doch auf einmal züngelten Flammen durch das Lokal und dichte Rauchschwaden zogen durch die Räume. „Alles war schwarz. Ich habe meine Tasche genommen, weil ich wusste, ich darf das nicht einatmen, und habe sie vor das Gesicht gehalten“, schilderte Opfer Francesca der „Krone“ die schrecklichen Momente.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.