Heiligsprechung

Haarbüschel von „Influencer Gottes“ in Wolfsberg

Kärnten
29.08.2025 18:01

Für alles gibt es einen Heiligen, in wenigen Tagen auch für das Internet: Carlo Acutis, der „Cyber-Apostel“, wird heiliggesprochen – als erster Millennial. Von dem mit nur 15 Jahren verstorbenen Carlo gibt es in der Markuskirche in Wolfsberg (Kärnten) eine Reliquie, zu der Verehrer pilgern.

Am ersten Septemberwochenende weilt der Wolfsberger Stadtpfarrer Christoph Kranicki in Rom und nimmt an den feierlichen Heiligsprechungen teil: Pier Giorgio Frassati und Carlo Acutis, deren geplante Heiligsprechung im April durch den Tod des Papstes verschoben werden musste, wird diese Ehre am 7. September zuteil.

Der neue Heilige Pier Giorgio Frassati (1901-1924) war nah an der Jugend; galt als Sozialapostel; wird seit längerem als Patron der katholischen Weltjugendtage verehrt. Der Italiener, der sich für die Armen und Ausgegrenzten einsetzte, starb im Alter von 24 Jahren an den Folgen einer Poliomyelitis, nachdem er sich vermutlich beim Besuch einer an Kinderlähmung erkrankten Familie angesteckt hatte. Seine Seligsprechung erfolgte 1990 durch Papst Johannes Paul II. 

Junger Heiliger: Das „Festplatten- Reliquiar“ in der Markuskirche in Wolfsberg: Hier befindet ...
Junger Heiliger: Das „Festplatten- Reliquiar“ in der Markuskirche in Wolfsberg: Hier befindet sich ein Haarbüschel von Carlos Acutis, dem so jung gestorbenen „Cyber-Apostel“.(Bild: Stadtpfarre Wolfsberg)

„Cyber-Apostel“ Carlo
Heiliggesprochen wird am 7. September auch Carlo Acutis (1991-2006): Der Mailänder Jugendliche ist längst weit über Italien hinaus bekannt. „Er wird als ,Cyber-Apostel‘ bezeichnet, weil er auch im Internet evangelisierte. Besonders verehrte er die Eucharistie“, so die römische Nachrichtenplattform Vatican News. Acutis half Priestern dabei, Webseiten für ihre Pfarren einzurichten, und warb im Netz als „Influencer Gottes“ offensiv für seinen Glauben. Carlo starb im Alter von 15 Jahren an Leukämie. 2020 wurde er seliggesprochen.

Pfarrer Christoph Kranicki und der Carlo-Acutis-Gebetskreis in der Wolfsberger Markuskirche
Pfarrer Christoph Kranicki und der Carlo-Acutis-Gebetskreis in der Wolfsberger Markuskirche(Bild: zVg)
Das Festplatten-Reliquiar in der Markuskirche in Wolfsberg
Das Festplatten-Reliquiar in der Markuskirche in Wolfsberg(Bild: Stadtpfarre Wolfsberg)
Acutis wird nun heiliiggesprochen.
Acutis wird nun heiliiggesprochen.(Bild: AP/Gregorio Borgia)
Carlo-Fanartikel gibt es in verschiedensten Ausführungen.
Carlo-Fanartikel gibt es in verschiedensten Ausführungen.(Bild: AP/Alessandra Tarantino)

Im Jahr darauf reisten Ministranten und weitere Pilger von Wolfsberg nach Italien – zum heiligen Franz von Assisi und um an Carlos Grab zu beten und eine Reliquie mitzubringen: Seit 16. April 2023 befindet sich ein Haarbüschel in einem modernen „Festplatten-Reliquiar“ in der Wolfsberger Markuskirche.

„Täglich besuchen Menschen die Markuskirche, um vor dem Reliquiar zu beten und in stiller Andacht innezuhalten“, freut sich Pfarrer Kranicki. Ein Gebetskreis ist im Namen Carlo Acutis‘ aktiv.

Und rund um die Heiligsprechung wurde ein eigenes Programm erstellt: Am Samstag, 6. September, wird um 18 Uhr Heilige Messe gefeiert - mit Stipendiat Sobin Thomas und Zeugnis von Angelika Schöffmann. Ab 19 Uhr wird im Markussaal ein Film über Carlo Acutis gezeigt; die Pfarre lädt zur Agape. Von 21 Uhr bis 7 Uhr früh kommt man zur nächtlichen Anbetung in der Hauskapelle zusammen. 

Am Sonntag, 7. September, läuten um 10 Uhr die Glocken der Markuskirche. Um 10.15 Uhr beginnt der Gottesdienst mit Pater Siegfried Stattmann - gestaltet vom Gebetskreis des Carlo Acutis, anschließend Agape am Markusplatz.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt