Einstündiger Dauerton

Wiens Westen rätselt um nächtliche Sirene

Wien
27.08.2025 13:00

Nerviges Sirenengeheul brachte in der Nacht auf Mittwoch Penzinger und Hietzinger um den Schlaf. Die Spur des rund einstündigen Dauertons scheint zu den ÖBB zu führen, doch die waren selbst auf der Jagd nach der Ursache – ohne Erfolg, zumindest bisher.

Nur wenige Penzinger und Hietzinger haben in der Nacht auf Mittwoch gut geschlafen. Der Grund: ein einstündiger Sirenen-Dauerton von etwa 3.30 bis 4.30 Uhr, den Anrainer von Baumgarten bis nach Lainz hören konnten – und mussten, denn er durchdrang sogar geschlossene Fenster.

Erfolglose nächtliche Jagd auf Ursache
Die meisten unfreiwilligen Ohrenzeugen verorteten das Geräusch im Bereich der Bahnanlagen bei der S45-Station Penzing. Die ÖBB sind sich aber keiner Schuld bewusst. Man sei selbst noch in der Nacht von der Polizei auf das Geräusch aufmerksam gemacht worden und habe nach der Quelle gesucht. Der Ton verstummte aber just in dem Zeitpunkt, als man „Fährte aufgenommen“ hatte.

Die ÖBB wollen die Situation weiterhin „beobachten“. Auch die Ursachenforschung der Feuerwehr blieb so erfolglos wie die von Wiens Gruppe Sofortmaßnahmen. Als vorerst einzige Hypothese zum Grund für das Geräusch könne man deshalb anbieten, heißt von dort augenzwinkernd, dass Elch Emil vielleicht doch in der Stadt sei und sich was gepfiffen habe.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt