Die neue Bim zwischen Floridsdorf und Donaustadt lässt weiterhin auf sich warten. Eröffnung für Herbst 2025 geplant.
Während die neue Stadtstraße aktuell voll im Zeitplan liegt und das Megaprojekt bereits zu 70 Prozent fertiggestellt ist, könnte bei der neuen Straßenbahnlinie 27 etwas Sand im Getriebe sein.
Eigentlich hätte die Bim bereits ab September 2025 zwischen Strebersdorf und der U2-Station Aspern Nord fahren sollen. Laut einem Insider soll die Verbindung aber erst im Oktober 2025 in Betrieb gehen. Wegen Verzögerung bei den Bauarbeiten? Die Wiener Linien dementieren. „Aktuell finden bereits Probefahrten statt. Sobald die Arbeiten an der Oberfläche abgeschlossen sind und die behördliche Freigabe erteilt ist, werden wir zeitnah einen konkreten Termin für die Eröffnung bekannt gegeben.“ Zudem sei als Starttermin immer „Herbst 2025“ genannt worden.
Fakt ist: Die Oberflächengestaltung entsteht gerade erst. Es fehlen aber noch Straßenbeleuchtung, Verkehrszeichen und Wartehäuschen bei den Stationen. Die Inbetriebnahme der neuen Straßenbahnlinie 12 ist ebenfalls für Herbst 2025 vorgesehen – auch hier finden bereits Probefahrten statt. Fortsetzung folgt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.