Feuerwehren gefordert

Starker Regen ließ zahlreiche Keller volllaufen

Oberösterreich
17.08.2025 08:50

Mit teils heftigen Gewittern fand die Hitzewelle der letzten Tage in der Nacht zum Sonntag ein vorläufiges Ende. Besonders in den Bezirken Linz-Land, Grieskirchen und Perg in Oberösterreich sorgten sintflutartige Regenfälle für zahllose Feuerwehreinsätze. Personen sollen keine zu Schaden gekommen sein.

Samstagabend um 21.49 Uhr rückte die Feuerwehr Neumarkt im Hausruckkreis zu ihrem ersten Einsatz aus. Dabei sollte es in den folgenden Stunden nicht bleiben, denn eine intensive Gewitterzelle mit starkem Regen von bis zu 50 Litern pro Quadratmeter führte zu zahlreichen Überflutungen.

(Bild: FF Klam)
(Bild: FF Peuerbach)
(Bild: FF Peuerbach)
(Bild: FF Peuerbach)
(Bild: FF Neumarkt/Hausruckkreis)
(Bild: FF Neumarkt/Hausruckkreis)

Viele Feuerwehreinsätze
Besonders in den Bezirken Grieskirchen, Linz-Land und Perg liefen zahllose Keller oder Unterführungen voll. Es kam auch zu kleineren Murenabgängen. Zu über 50 Einsätzen mussten die Feuerwehren ausrücken, einige Wehren standen bis Sonntagvormittag im Einsatz.

Keine Verletzten
Personenschäden sind bis dato keine bekannt, einige Straßen sind wegen der Überflutungen bzw. Aufräumarbeiten noch gesperrt. Die Bahnunterführung in Nöstlbach soll beispielsweise im Laufe des Sonntags wieder für den Verkehr freigegeben werden.

Während es am Sonntag immer wieder zu Regenschauern kommen kann, ist für die kommenden Tage wieder sonniges Wetter angesagt.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt