Tragischer Ausgang eines Badeunfalls am Freitagabend in Wien: Nachdem ein neun Jahre alter Bub in der Neuen Donau untergegangen war und Minuten lang unter Wasser war, ist es nun traurige Gewissheit. Das Kind hat den Vorfall nicht überlebt.
Das Drama spielte sich, wie berichtet, im Familienstrandbad Neue Donau in Floridsdorf ab.
Der Bub war offenbar gemeinsam mit seinem zwei Jahre älteren Bruder im Wasser gewesen, als die Kinder plötzlich untergingen. Eine Zeugin konnte noch den Elfjährigen ans Ufer bringen. Der Neunjährige verschwand jedoch in der Tiefe.
In mehreren Metern Tiefe entdeckt
Polizisten der Wiener Wasserpolizei und Taucher der Berufsfeuerwehr trafen wenig später am Ort des Geschehens ein – Letzteren gelang es in der Folge, den Neunjährigen in mehreren Metern Tiefe zu lokalisieren und aus dem Wasser zu ziehen, berichtete die Polizei.
Das Kind wurde unter Reanimation ins Spital eingeliefert, Ärzte kämpften danach weiter um sein Leben – jedoch vergeblich. In der Nacht starb der Neunjährige, bestätigte die Sprecherin des AKH Wien, Karin Fehringer.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.