Störung in der Luft
Britisches Flugzeug verlor auf Weg mehrere Fenster
Kurz nach seinem Start in London hat ein Flugzeug mehrere Fenster verloren. Wie es dazu kam, war zunächst unklar. Das Flugpersonal bemerkte „übermäßige Kabinengeräusche“, daraufhin flog der Pilot sicherheitshalber wieder zurück (siehe Video oben).
Es handelte sich um einen Charterflug von London nach Orlando (US-Bundesstaat Florida). 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollten am 4. Oktober zu ihrem nächsten Einsatz geflogen werden. Nachdem sie „übermäßige Kabinengeräusche“ wahrgenommen hatten, flog der Pilot sicherheitshalber wieder nach London zurück. Ein Notfall wurde nicht ausgerufen, der Flieger in Stansted erfolgreich auf den Boden gebracht.
War bereits für Regierung im Einsatz
Dort wurde dann festgestellt, dass drei Fenster fehlten. Drei weitere Fenster waren locker, zudem war das linke Seitenleitwerk beschädigt. Wie es zu den Schäden kam, war zunächst unklar. Die französische Untersuchungsbehörde für Flugunfälle (BEA) sprach von einem „schwerwiegenden Zwischenfall.“ Der Vorfall wird noch geprüft.
Laut Angaben verschiedener Portale ist das betroffene Flugzeug der Titan Airways erst zweieinhalb Jahre alt und wurde bis Ende September noch als VIP-Flugzeug von der britischen Regierung genutzt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.