Wie geht es weiter?

ÖFB-Fans über Alaba: Herz sagt Ja, Hirn Nein

Fußball International
08.06.2025 09:03

Bei den heimischen Anhängern herrscht Erleichterung nach dem WM-Quali-Auftaktsieg des ÖFB-Teams gegen Rumänien (2:1). Die Fans wünschen sich David Alaba in alter Stärke, haben jedoch Zweifel.

Dass es Österreich zur WM 2026 nach Nordamerika schafft, da ist sich die rot-weiß-rote Fußball-Familie einig. „Der erste wichtige Schritt ist gemacht“, atmete Neo-Verbandspräsident Josef Pröll durch. Auch der frisch gebackene Rapid-Coach Peter Stöger jubelte auf der Ehrentribüne mit.

 Neo-Präsident Josef Pröll (li.) und Geschäftsführer Bernhard Neuhold.
 Neo-Präsident Josef Pröll (li.) und Geschäftsführer Bernhard Neuhold.(Bild: Urbantschitsch Mario)
Peter Stöger (Mitte) mit Max Hagmayr (li.) und Stefan Kulovits
Peter Stöger (Mitte) mit Max Hagmayr (li.) und Stefan Kulovits(Bild: Urbantschitsch Mario)

Bei einem anderen Thema sind sich in Österreich hingegen nicht alle einig. Wie geht’s mit unserem am Knie lädierten Kapitän David Alaba weiter? Kommt der 32-jährige Wiener trotz der jüngsten Rückschläge noch einmal so richtig in Fahrt? Die „Krone“ hörte sich im Wiener Prater und rund ums Happel-Stadion um.

Mit David ins Viertelfinale
„Ich wünsche es ihm von ganzem Herzen, denn Österreich ohne David, das geht eigentlich nicht! Aber ich glaube es leider nicht“, meinte Regina. Die vor zehn Jahren zum 50. Geburtstag ein von Alaba signiertes Trikot mit der Rückennummer 8 geschenkt bekam, dieses gestern stolz trug. „David sollte auch auf seine Gesundheit, seine Zukunft schauen, denn es gibt auch ein Leben nach der Karriere.“

Ein Texaner als riesiger Alaba-Fan! Eric war gestern in Wien live dabei.
Ein Texaner als riesiger Alaba-Fan! Eric war gestern in Wien live dabei.(Bild: Urbantschitsch Mario)

Auch zwei Alaba-Fans aus dem US-Bundesstaat Texas (!) liefen der „Krone“ über den Weg. Der in den USA geborene Eric mit seiner vor 20 Jahren ausgewanderten Mama Gertrude. Sie machen Urlaub in der alten Heimat, das Quali-Auftaktspiel nahmen sie - ausgestattet mit Alaba-Trikot – gerne mit. „Ich liebe David, aber ich fürchte, dass er mittlerweile zu verletzungsanfällig und alt ist“, meinte Eric. Die Mama meinte jedoch: „In einer gewissen Form wird David auch in Zukunft eine wichtige Rolle im Nationalteam spielen. Er ist das absolute Aushängeschild unseres Fußballs! Bei der EM hat man gesehen, wie wichtig es für die Moral und die Stimmung der Mannschaft ist, dass er mit von der Partie ist!“ Dass Alaba trotz seiner Verletzung bei der EM in Deutschland beim ÖFB-Team mithalf, rechnen die österreichischen Fans dem Wiener immens hoch an, hat seinen Kultstatus noch weiter wachsen lassen.

Tobias ist – als einer der wenigen – felsenfest überzeugt, dass Alaba nicht nur als Figur, sondern auch sportlich wieder in alter Stärke zurückkommen wird. „Da hab ich keinen Zweifel. Und unser Nationalteam braucht ihn unbedingt. David wird uns ins WM-Viertelfinale führen!“ Dass Alaba allerdings keinen Verein in der Größenordnung von Bayern oder Real Madrid mehr finden wird, da sind sich die Anhänger einig. Einen Wechsel nach Saudi-Arabien würde jedoch kaum einer gutheißen. „Ums Geld sollte es ihm ja nicht mehr gehen müssen …“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele