Der DSV Leoben stellt sich derzeit für seine Zukunft in der Landesliga neu auf. Nun ist klar, wer künftig am Trainerbankerl Platz nehmen wird.
„Ein Leobner Bua ist wieder dahoam!“, titelte der DSV Leoben am Mittwochnachmittag und leitete damit in den sozialen Medien die Bekanntgabe des neuen Trainers ein: Es ist Rene Schicker, der ab Sommer auf der Bank Platz nehmen wird.
Schicker hat ausgiebige Erfahrung beim DSV, kickte dort zunächst in der Jugend, sowie in der Kampfmannschaft in der Saison 2002/03 und von 2006 bis 2008. Zudem trainierte er vor vier Jahren die Jugendmannschaft der Donawitzer.
Eine Heimkehr
„Der 40-jährige ehemalige Bundesliga-Profi kennt den Verein wie seine Westentasche und bringt sowohl wertvolle Erfahrung als auch die nötige Leidenschaft mit, den DSV Leoben weiterzuentwickeln und ihm wieder zu sportlichen Erfolg zu führen“, heißt es in der Bekanntgabe.
Der DSV Leoben muss nach dem im Januar eröffneten Insolvenzverfahren gegen die Spielbetriebs- und Marketing-GmbH aus der Regionalliga Mitte zwangsabsteigen. 2025/26 wird man somit in der Landesliga spielen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.