Der Internationale Ski-Verband FIS führt ab kommender Weltcupsaison die verpflichtende Verwendung von Airbags in den Speeddisziplinen und das Tragen von schnittfester Unterwäsche ein.
Im Zuge eines Sicherheitsmaßnahmenpakets einigte man sich auch auf das Verbot der umstrittenen Carbon-Schienbein-Einlagen, die zuletzt auch von einigen Stars wie Marco Odermatt verwendet worden waren. Die Absegnung der Neuerungen durch den FIS-Council im Juni ist nur noch Formsache.
Die Verwendung der Airbags war eigentlich schon vor dem vergangenen Winter beschlossen worden, durch Ausnahmegenehmigungen umgingen viele das Tragen der Schutzkleidung mit automatischem Auslöser im Sturzfall aber. Alle drei nun beschlossenen Maßnahmen gelten auch für die Kontinentalserien wie den Europacup.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.