„Road Rage“ geklärt

Innviertler schlugen auf „provozierendes“ Auto ein

Oberösterreich
26.04.2025 12:43

Szenen wie aus einem schlechten Film hatten sich im November in Neudorf bei Schalchen (OÖ) abgespielt. Die Insassen eines Pkw überholten einen 45-jährigen Lenker, bremsten ihn aus und prügelten auf sein Auto ein. Nun hat die Polizei die rabiaten Innviertler ausgeforscht, sie sind teilweise geständig. 

Jeder Verkehrsteilnehmer kennt es: Der Vordermann fährt zu langsam, bremst unnötig, oder der nachfolgende Fahrer rückt einem viel zu dicht auf die Pelle und drängelt. Was jedoch zwei Innviertler aus Mattighofen am 30. November derart aus der Haut fahren ließ, ist nicht nachzuvollziehen. 

Aggressives Verhalten
Die beiden 30-Jährigen hatten an jenem Tag mit ihrem Auto den Wagen eines 45-Jährigen aus Lengau erst wild überholt und dann ausgebremst, indem sie ihren Pkw quer vor dem ihren auf die Fahrbahn parkten. Dann sprang das rabiate Duo aus dem Fahrzeug und prügelte wie wild auf das nachfolgende Auto ein, während sie lautstark forderten, dass er aussteigen sollte. 

Lange Ermittlungen
Das Auto des Lengauers wurde dadurch an den Seitenspiegeln stark beschädigt. Während das aggressive Duo die Flucht ergriff, blieb er selbst unverletzt, aber stark verängstigt und eingeschüchtert zurück. So sehr, dass er anscheinend zum Kennzeichen der Rabiaten keine allzu klare Angabe machen konnte, weshalb die beiden Mattighofener erst jetzt von der Polizei ausgeforscht wurden. 

„Provoziert gefühlt“
Die beiden 30-Jährigen zeigten sich teilweise zum Vorwurf der Nötigung geständig, die bewusste Beschädigung des Pkw bestritten sie. Als Motiv gaben sie nur an, sich durch die Fahrweise des 45-Jährigen zuvor provoziert gefühlt zu haben.

Porträt von Krone Oberösterreich
Krone Oberösterreich
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt