Mit bereits mehr als einer Sekunde Rückstand belegte der WM-Zweite, der Spanier Fernando Alonso, der vor dem Rennen am Sonntag (ab 14 Uhr live im krone.at-Ticker) 53 Punkte Rückstand auf Spitzenreiter Vettel hat, nur Rang sechs. Noch schlechter lief es für den WM-Vierten Kimi Räikkönen: Ihm fehlten im zweiten Lotus sogar fast zwei Sekunden auf die Bestzeit, der Finne wurde nur Zwölfter.
Am Freitag hatten die Red-Bull-Piloten das zweite freie Training, bei dem WM-Leader Vettel seinen Teamkollegen Webber um sechs Zehntelsekunden auf Platz zwei verwies, dominiert. Der drittplatzierte Mercedes-Pilot Rosberg hatte auf dem Stadtkurs bereits über eine Sekunde auf seinen deutschen Landsmann verloren.
Silberpfeile zweite Kraft hinter Red Bull?
Für das Rennen am Sonntag hat Vettel vor allem Mercedes auf der Rechnung. Die Silberpfeile brachten sich als zweite Kraft hinter den Bullen in Stellung - allerdings mit 1,009 (Rosberg) bzw. 1,119 (Hamilton) Sekunden Rückstand auf den WM-Leader. "Ich glaube, Mercedes ist sehr stark dieses Wochenende", warnte Vettel. Vor allem im Qualifying (ab 15.00 Uhr live im krone.at-Ticker) sei mit Rosberg und Hamilton zu rechnen.
Beim Nachtrennen am Sonntag, das er bereits in den beiden vergangenen Jahren gewonnen hat, könnte Vettel einen weiteren großen Schritt in Richtung seines vierten WM-Titels in Serie machen. Sieben Rennen vor Schluss führt der 26-Jährige 53 Punkte vor Alonso und deren 81 vor Hamilton. Alonso kam in den beiden Trainings unmittelbar hinter dem Franzosen Grosjean im Lotus nicht über die Ränge sieben bzw. sechs hinaus.
Hamilton Schnellster im ersten Training
In der ersten Session bei Tageslicht war noch Hamilton der Schnellste gewesen. "Es war kein perfekter Freitag für uns", meinte der Ungarn-Sieger. "Wir wollen in die erste Reihe, auch wenn das hart wird." Eine gute Startposition ist auf dem engen Straßenkurs besonders wichtig, gibt es doch kaum Überholmöglichkeiten. "Die Abstände sind groß, wir werden uns aber nicht davon ablenken lassen, was unsere Mitbewerber tun", versprach Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff.
Schon zuletzt in Spa und Monza hatte Vettel dominiert - und so die Basis für eine weitere WM-Krone gelegt. Alonso verbesserte sich im Rennen jeweils auf Platz zwei. Im Qualifying scheint sein Ferrari aber nicht mithalten zu können. Sein zukünftiger Ferrari-Teamkollege Räikkönen im Lotus landete im freien Training bei Quali-Bedingungen auf Rang acht - unmittelbar hinter Jenson Button im McLaren.
Das Ergebnis des dritten Trainings:
Rang | Fahrer | Team | Zeit | Rückstand |
1 | Sebastian Vettel | Red Bull | 1:44,173 | |
2 | Romain Grosjean | Lotus | 1:44,364 | +0,191 Sek. |
3 | Nico Rosberg | Mercedes | 1:44,741 | +0,568 |
4 | Mark Webber | Red Bull | 1:44,906 | +0,733 |
5 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:44,921 | +0,748 |
6 | Fernando Alonso | Ferrari | 1:45,257 | +1,084 |
7 | Sergio Perez | McLaren | 1:45,500 | +1,327 |
8 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:45,876 | +1,703 |
9 | Jenson Button | McLaren | 1:45,890 | +1,717 |
10 | Felipe Massa | Ferrari | 1:45,935 | +1,762 |
11 | Jean-Eric Vergne | Toro Rosso | 1:46,084 | +1,911 |
12 | Kimi Räikkönen | Lotus | 1:46,147 | +1,974 |
13 | Pastor Maldonado | Williams | 1:46,338 | +2,165 |
14 | Daniel Ricciardo | Toro Rosso | 1:46,358 | +2,185 |
15 | Valtteri Bottas | Williams | 1:46,660 | +2,487 |
16 | Paul di Resta | Force India | 1:46,879 | +2,706 |
17 | Esteban Gutierrez | Sauber | 1:46,893 | +2,720 |
18 | Adrian Sutil | Force India | 1:47,249 | +3,076 |
19 | Giedo van der Garde | Caterham | 1:48,931 | +4,758 |
20 | Charles Pic | Caterham | 1:49,037 | +4,864 |
21 | Jules Bianchi | Marussia | 1:49,182 | +5,009 |
22 | Max Chilton | Marussia | 1:49,982 | +5,809 |
Das Ergebnis des zweiten Trainings:
Rang | Fahrer | Team | Zeit | Rückstand |
1 | Sebastian Vettel | Red Bull | 1:44,249 | |
2 | Mark Webber | Red Bull | 1:44,853 | +0,604 Sek. |
3 | Nico Rosberg | Mercedes | 1:45,258 | +1,009 |
4 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:45,368 | +1,119 |
5 | Romain Grosjean | Lotus | 1:45,411 | +1,162 |
6 | Fernando Alonso | Ferrari | 1:45,691 | +1,442 |
7 | Jenson Button | McLaren | 1:45,754 | +1,505 |
8 | Kimi Räikkönen | Lotus | 1:45,778 | +1,529 |
9 | Adrian Sutil | Force India | 1:46,002 | +1,753 |
10 | Sergio Perez | McLaren | 1:46,025 | +1,776 |
11 | Daniel Ricciardo | Toro Rosso | 1:46,406 | +2,157 |
12 | Jean-Eric Vergne | Toro Rosso | 1:46,429 | +2,180 |
13 | Paul di Resta | Force India | 1:46,606 | +2,357 |
14 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:46,808 | +2,559 |
15 | Felipe Massa | Ferrari | 1:46,870 | +2,621 |
16 | Esteban Gutierrez | Sauber | 1:47,287 | +3,038 |
17 | Valtteri Bottas | Williams | 1:47,434 | +3,185 |
18 | Pastor Maldonado | Williams | 1:47,761 | +3,512 |
19 | Giedo van der Garde | Caterham | 1:49,434 | +5,185 |
20 | Charles Pic | Caterham | 1:49,526 | +5,277 |
21 | Max Chilton | Marussia | 1:49,619 | +5,370 |
22 | Jules Bianchi | Marussia | 1:49,731 | +5,482 |
Das Ergebnis des ersten Trainings:
Rang | Fahrer | Team | Zeit | Rückstand |
1 | Lewis Hamilton | Mercedes | 1:47,055 | |
2 | Mark Webber | Red Bull | 1:47,420 | +0,365 Sek. |
3 | Sebastian Vettel | Red Bull | 1:47,885 | +0,830 |
4 | N | 1:48,239 | +1,184 | |
5 | Kimi Räikkönen | Lotus | 1:48,354 | +1,299 |
6 | Romain Grosjean | Lotus | 1:48,355 | +1,300 |
7 | Fernando Alonso | Ferrari | 1:48,362 | +1,307 |
8 | Sergio Perez | McLaren | 1:49,267 | +2,212 |
9 | Jean-Eric Vergne | Toro Rosso | 1:49,348 | +2,293 |
10 | Esteban Gutierrez | Sauber | 1:49,355 | +2,300 |
11 | Pastor Maldonado | Williams | 1:49,481 | +2,426 |
12 | Felipe Massa | Ferrari | 1:49,493 | +2,438 |
13 | Valtteri Bottas | Williams | 1:49,510 | +2,455 |
14 | Jenson Button | McLaren | 1:49,608 | +2,553 |
15 | Paul di Resta | Force India | 1:49,887 | +2,832 |
16 | Adrian Sutil | Force India | 1:50,092 | +3,037 |
17 | Nico Hülkenberg | Sauber | 1:50,222 | +3,167 |
18 | Daniel Ricciardo | Toro Rosso | 1:50,757 | +3,702 |
19 | Jules Bianchi | Marussia | 1:52,359 | +5,304 |
20 | Max Chilton | Marussia | 1:52,673 | +5,618 |
21 | Giedo van der Garde | Caterham | 1:52,920 | +5,865 |
22 | Charles Pic | Caterham | 1:53,647 | +6,592 |
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).