Für Paszek war es ein dringend notwendiges Erfolgserlebnis, hatte sie doch bisher in der laufenden Saison zuvor erst zwei Matchsiege gefeiert und zuletzt auch in der WTA-Rangliste den Rückfall auf Position 114 hinnehmen müssen.
Paszek startete im ersten Duell mit der 25-jährigen Russin nach Maß, verwertete zwei von fünf Breakchancen, ließ auf der anderen Seite keine Breakmöglichkeit zu und setzte sich mit 6:1 durch. In einem von Breaks (je drei) geprägten zweiten Satz hatte jedoch die in der Weltrangliste auf Position 150 geführte Kudrijawzewa im Tiebreak mit 7:4 das bessere Ende. Im Entscheidungsdurchgang zog Paszek auf 3:0 davon, ehe ihre Gegnerin aufgab.
Lepchenko Paszeks nächste Gegnerin
Nächste Kontrahentin der 22-Jährigen aus Dornbirn ist die als Nummer sechs gesetzte US-Amerikanerin Varvara Lepchenko, die die Portugiesin Michelle Larcher de Brito 6:2, 6:4 besiegte. Die Head-to-Head-Bilanz ist mit 2:2 ausgeglichen. Im jüngsten Duell behielt die Weltranglisten-40. 2012 in der Seoul-Qualifikation auf Hartplatz knapp in drei Sätzen die Oberhand.
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).