Krone Plus Logo

Nach Terroranschlag

Wie wir Kindern helfen können, mit Angst umzugehen

Kärnten
19.02.2025 07:00

Das Attentat in der Villacher Innenstadt lässt viele sprachlos und verzweifelt in die Zukunft blicken. Vor allem Jugendliche, Freunde und Bekannte des verstorbenen 14-Jährigen wissen in dieser schrecklichen Situation nicht weiter. Was also tun? Stillschweigen und ignorieren oder darüber reden – auch wenn einem die Antworten fehlen?

Das Kriseninterventions-Team des Roten Kreuzes wird in akuten, traumatischen Situationen zur psychologischen Unterstützung gerufen. Die derzeitige Lage in Kärnten fordert viele Einsätze. Wie Sie am besten mit Kindern über die Schreckenstat sprechen, weiß Elmar Dobernig, der fachliche Leiter der Krisenintervention.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt