"Es war richtig knapp und wir sind happy, dass wir mental stark geblieben sind. Es war ein sehr wichtiger Sieg", sagte Doris Schwaiger, die es gemeinsam mit ihrer Schwester Stefanie nun mit dem an dritter Stelle gesetzten Duo April Ross/Whitney Pavlik zu tun bekommt.
Die US-Amerikanerinnen sind nach der Verletzung von Ross' Standardpartnerin Jennifer Kessy zwar nur interimistisch zusammengespannt, haben im Verlauf des Turniers aber noch keinen Satz abgegeben. Im Achtelfinale gegen die Spanierinnen Liliana/Baquerizo (10) machten sie in nur 33 Minuten kurzen Prozess.
Auch Doppler/Horst weiter
Auch Doppler und Horst feierten am Freitag einen Erfolg: Das an 15. Stelle gesetzte Herren-Duo fertigte das mexikanische Außenseiterpaar Juan Virgen/Lombardo Ontiveros mit 2:0 (18, 17) ab und fixierte ein Achtelfinalduell mit den Niederländern Alexander Brouwer/Robert Meeuwsen. Diese hatten sich im Duell gegen ihre Landsleute Reinder Nummerdor/Richard Schuil mit 2:0 durchgesetzt.
Doppler/Horst "rächten" damit gewissermaßen auch die überraschende Niederlage ihrer Landsleute Alexander Huber/Robin Seidl in der Gruppenphase. Beim 1:2 am Mittwoch konnten die beiden wertvolle Erkenntnisse über das unbeschriebene mexikanische Blatt gewinnen.
Im Gegensatz zu Doppler/Horst verpassten zwei weitere Österreicher-Duos das Achtelfinale. Alexander Huber/Robin Seidl (22) boten der Deutschen Paarung Jonathan Erdmann/Kay Matysik beim 0:2 (-22, -17) zwar phasenweise Paroli, konnten das Aus aber nicht mehr abwenden. Daniel Müllner/Jörg Wutzl (43) wiederum hatten am Center Court gegen die Polen Michal Kadziola/Jakub Szalankiewicz nichts zu bestellen, unterlagen ebenfalls mit 0:2 (-16,-15).
Angaben gem ECG und MedienGesetz: Medieninhaber, Hersteller und Herausgeber bzw. Diensteanbieter Krone Multimedia GmbH & Co KG (FBN 189730s; HG Wien) Internetdienste; Muthgasse 2, 1190 Wien
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).