Krone Plus Logo

Priester übt Kritik

„Was machen Jugendliche für kranke Dinge?“

Oberösterreich
01.12.2024 17:00

Seit drei Wochen hat Attnang-Puchheim einen neuen Priester. Fritz Vystrcil ist ein Mann, der seinen Beruf als Informatiker aufgab, Kritik an der Kirche übt uns sich selbst eher als Psychologen, denn als Beichtvater sieht. Er spricht über Kollegen, die an Burnout leiden, sagt, was er von TikTok hält und meint: „Mit den Vergleichen beginnt das Unglücklichsein.“

Eingepackt in eine Winterjacke düst uns ein sportlicher Mittfünfziger entgegen. Sein E-Bike hat Fritz Vystrcil von Würzburg schon mitgenommen, das „normale“ ist noch in seiner alten Heimat. Vor drei Wochen ist der Geistliche von seiner alten Wirkungsstätte nach Attnang-Puchheim gekommen. Jetzt ist er dort der neue Priester. „Ich bin früher manchmal viermal wöchentlich gelaufen, derzeit fehlt mir leider die Zeit. Beim Laufen kommen einem viele gute Gedanken für die Predigt, die vielleicht auch einen Nutzen für den Alltag der Menschen haben“, erzählt uns Pater Fritz und wirkt trotz seines Umzugs kein bisschen gestresst. Gleich hinter dem Kloster befindet sich ein traumhafter Park, der gebürtige Niederösterreicher zeigt uns die Georgskirche. „Hier ist die Mutter von Kaiserin Zita begraben.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt