Krone Plus Logo

Steirer orten Versagen

„Gendern ist ein Luftschloss der Universitäten“

Steiermark
09.06.2024 09:00

Es gibt eigentlich kaum wissenschaftliche Belege, die das Gendern und andere politische Korrektheiten in der Sprache rechtfertigen. Das zumindest haben die Forschungen der Germanistin Cordula Simon und des Historikers Stefan Auer ergeben. Die beiden Steirer orten ein Versagen der Universitäten im Diskurs um Sprache.

Kann Sprache die Welt verbessern? Wenn man Befürworter des Genderns fragt, ist die Antwort klar: Ja! Sie gehen davon aus, dass eine „gerechtere“ Sprache auch für eine gerechtere Welt sorgt. Doch auf welchen wissenschaftlichen Erkenntnissen beruht diese Behauptung eigentlich?

Diese Frage haben sich auch zwei Grazer Wissenschafter in ihrem Buch „Politische Korrektheit, Wunschdenken und Wissenschaft“ gestellt: „Wenn ich die Menschen damit quäle, ihr Sprachverhalten umgehend zu verändern, dann muss ich ja auch beweisen können, dass ich damit etwas Positives bewirke“, sagt Autorin und Germanistin Cordula Simon. Also hat sie sich in die Fachliteratur vergraben – und ein skandalöses Fehlverhalten der Wissenschaft zutage getragen.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
KMM
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Steiermark
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt