Am Sonntag ist Vatertag. Papas sind ihren Liebsten knapp 60 Euro wert. Wir wissen was am Wunschzettel weit oben steht.
Die gute Nachricht vorneweg: Väter sind ihren Liebsten heuer wieder mehr wert. „Nachdem bei Geschenken zuletzt eher gespart worden ist, kehrt die Shoppinglaune zurück: Für den Vatertag wollen die Österreicher wieder tiefer in die Geldbörse greifen“, so Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbands. Durchschnittlich 61 Euro werden für Geschenke ausgegeben. Wien liegt mit knapp 60 Euro ziemlich im Schnitt. In Oberösterreich und Salzburg könnten sich Väter jedoch auf Geschenke in Höhe von 75 Euro freuen. Die Ausgaben steigen in Summe von 150 Millionen auf rund 180 Millionen Euro.
der Männer und 54 Prozent der Frauen wollen zum Vatertag etwas schenken. Das geht aus einer großen WK-Umfrage hervor. Viele beschenken auch den Partner.
Was uns zur schlechten Nachricht bringt: Mütter sind ihren Liebsten im Durchschnitt etwas mehr wert. Die Unterschiede bei den kleinen Aufmerksamkeiten halten sich bei Männern und Frauen jedoch in Grenzen.
Was wünschen sich Väter?
Laut Handelsverband stehen Blumen ganz oben auf der Hitliste. Die Wirtschaftskammer kommt zum Schluss, dass Väter am Sonntag am häufigsten Süßes bekommen. Beides war auch zum Muttertag schon ein Renner. Doch einen Unterschied zum Festtag der Frauen gibt es doch. Sowohl Handelsverband und Wirtschaftskammer wissen: Wiener Männer freuen sich über Bier und Hochprozentiges – gerne auch in Gutscheinform. Auch Ausflüge kommen immer gut an. Und dazu haben wir auch einige Ideen.
Hier kann man Väter hochleben lassen
Das „Wir sind Wien Festival“ macht am Sonntag im 9. Bezirk halt. Um 19.30 Uhr spielt Olive Grove im Arne-Karlsson-Park auf. Der Eintritt ist frei. Eine erholsame Auszeit bietet die Therme Wien mit dem vergünstigten Vatertagsticket um 38 Euro inklusive 10-Euro-Gutschein für die Thermenkulinarik. Wer den Papa zum Essen ausführen möchte, ist bei Jack the Ripperl (7., Kaiserstraße 121) richtig. Hier gibt es Ripperln in jedweder Form: klassisch oder mit besonderen Würzungen sowie im Burger, in der Quesadilla oder der Frühlingsrolle.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.