Dank neuer Einspritzdüsen und Modifikationen am Turbolader soll sich das Ansprechverhalten des unverändert 550 PS starken V6-Biturbo-Benziners im mittleren und oberen Drehzahlbereich verbessert haben. Zudem wurde die Ölwanne überarbeitet, um auch bei sehr schneller Kurvenfahrt den passenden Schmierstoff-Druck zu gewährleisten.
Änderungen gibt es auch beim Fahrwerk. Neu abgestimmte Federn und Dämpfer, Änderungen am Frontstabilisator, ein abgesenkter Fahrzeugschwerpunkt sowie eine erhöhte Karosseriesteifigkeit sollen das Fahrverhalten des Allradlers verbessern.
Darüber hinaus gibt es zwei neue Ausstattungslinien. In der "Black Edition" ist ein rot-schwarzes Lenkrad an Bord, die "Premium Edition" zeichnet sich durch handgenähte Bezüge für die Ledersitze sowie ein in Rot und Schwarz gehaltenes Interieur aus. Der überarbeitete GT-R ist ab Frühjahr 2013 bestellbar. Preise stehen noch nicht fest, dürften aber weiterhin bei rund 115.000 Euro starten.
Besuche krone.at/Auto & Motorrad auf Facebook und werde Fan!
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.