Krone Plus Logo

Karte verrät:

So viel Mikroplastik nehmen wir täglich zu uns

Wissenschaft
27.05.2024 12:02

Es ist in unseren Lebensmitteln, unserem Trinkwasser und in der Luft, kurzum überall: Mikroplastik. Doch wie viel davon atmen wir täglich ein und nehmen wir über unsere Nahrung zu uns? Eine Karte gibt nun erstmals Aufschluss über die Aufnahme von Mikroplastik durch den Menschen in 109 Ländern, darunter auch Österreich.

„Mikroplastik sogar in Halsschlagader nachweisbar“ – mit dieser Nachricht ließen erst kürzlich der Salzburger Kardiologe Friedrich Hoppichler und die Gesundheitspsychologin Julia Schätzer aufhorchen. In einer Studie wiesen sie nach, dass sich nicht nur Mikroplastik, also Kunststoffpartikel mit einem Durchmesser von weniger als fünf Millimetern, sondern auch Nanoplastik von der Größe zwischen einem und 1000 Nanometern (Millionstel Millimeter) in den Halsschlagadern von Atherosklerosepatienten finden. Das könnte zu vermehrten akuten Herz-Kreislauf-Erkrankungen führen, so das Fazit.

„Täglich nehmen wir Mikroplastik auf: durch Inhalation, Hautkontakt, über die Schleimhäute der Augenoberflächen oder durch den Konsum von kontaminierten Lebensmitteln“, schrieben die Forscher. Doch wie viel eigentlich? Eine Weltkarte des Mikroplastik-Konsums gibt nun erstmals Aufschluss über die Aufnahme von Mikroplastik durch den Menschen in 109 Ländern.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele