Krone Plus Logo

18-Jähriger geständig

Warum Brandstifter oft bei der Feuerwehr sind

Oberösterreich
27.05.2024 06:00

Weil er einen großen Feuerwehreinsatz sehen wollte, soll ein 18-Jähriger im Keller des heimischen Mietshauses in Bad Ischl in Oberösterreich vier Brände gelegt haben. Noch dazu war er bis zu seinem Ausschluss ein Mitglied der örtlichen Feuerwehr gewesen. Doch warum genau finden sich in den Reihen der Florianis immer wieder Feuerteufel?

Er habe einen größeren Feuerwehreinsatz auslösen wollen – so erklärte ein 18-jähriger Bad Ischler gegenüber der Polizei, warum er im Keller des Mietshauses, in dem er lebt, vier Brände gelegt hatte. Matratzen, Lattenroste und ein Fahrrad brannten. Der Plan des Zündlers ging voll auf: Zehn Feuerwehren mussten, wie berichtet, am frühen Samstagmorgen die Brände im Keller löschen und 20 Mieter in Sicherheit bringen. Der junge Mann, der selbst Alarm geschlagen hatte, ist amtsbekannt.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele