Brandstiftung geklärt

18-Jähriger hatte Feuer im Keller selbst gelegt

Oberösterreich
26.05.2024 11:17

Jener 18-jährige Bad Ischler, der am frühen Samstag einen Brand im Keller entdeckt haben wollte und seine Mutter die Einsatzkräfte rufen ließ, hat bei der polizeilichen Einvernahme gestanden, die Feuer selbst gelegt zu haben. Der Brand hatte sich rasend schnell ausgebreitet, den 20 Mietern war aber nichts passiert.

Nach einem verdächtigen Kellerbrand am frühen Samstagmorgen in Bad Ischl ist nun die Brandursache geklärt: Jener 18-Jährige, der gegen 5.30 Uhr beim Heimkommen in einem öffentlich zugänglichen Kellerraum des Mietshauses das Feuer bemerkt haben wollte, hat bei Einvernahmen gestanden, die insgesamt vier Brandherde selbst gelegt zu haben. Danach habe er seine Mutter aufgeweckt, die schließlich die Einsatzkräfte gerufen hatte. 

Große Gefahr für Bewohner
Ein Fahrradreifen, Holzpaletten sowie zwei Schaumstoffmatratzen waren im Keller des Hauses in Brand geraten. Das Feuer griff rasend schnell um sich und hätte wohl verheerende Schäden verursacht, hätte nicht die alarmierte Feuerwehr so rasch eingegriffen. Der Rauch war sogar bis ins oberste Geschoß gestiegen, alle 20 Wohnungen hatte evakuiert werden müssen. Verletzt wurde aber außer dem nun als Brandleger enttarnten 18-jährigen Bad Ischler niemand, er musste wegen Rauchgasvergiftung ins Spital.

 OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele