2. Liga – letzte Runde

GAK beendet Meister-Saison mit 4:2 gegen KSV!

Fußball National
25.05.2024 19:27

Der GAK hat sich standesgemäß aus der 2. Liga verabschiedet! Die Grazer Athletiker, die seit drei Wochen als Aufsteiger in die Bundesliga feststehen, gewannen am Samstag in der letzten Runde zu Hause gegen den Kapfenberger SV mit 4:2 (2:1). Über 7000 Fans in Liebenau bejubelten die Übergabe des Meistertellers und zogen danach zur Meisterparty auf den Freiheitsplatz. 

Die Grazer Roten kehren 17 Jahre nach dem Abstieg souverän ins Oberhaus zurück und ließen auch zum Abschluss nichts anbrennen. Thorsten Schriebl (37.) und Marco Gantschnig (42.) brachten den GAK 2:0 in Führung, Niklas Szerencsi verkürzte kurz vor der Pause (45.).

Maderner mit 15 Treffern in Torschützenliste hinter Tadic und Alar
Nach dem 3:1 von Daniel Maderner (46.) und dem neuerlichen Anschlusstreffer durch David Heindl (56.) entwickelte sich eine abwechslungsreiche Partie, in der die Heimischen vor allem Maderner forcierten. Der zum besten Spieler der Saison gewählte Stürmer traf aber nicht mehr und landete mit 15 Treffern in der Torschützenliste hinter Dario Tadic (St. Pölten) und Deni Alar (DSV Leoben), die jeweils 16 Tore erzielten.

Für DSV Leoben und FC Dornbirn hieß es ebenfalls Abschied nehmen aus der Liga, allerdings nach unten. Die beiden Klubs erhielten keine Lizenz und müssen in die Regionalliga. Da aus der Regionalliga West kein Verein die Aufstiegskriterien erfüllt, gibt es darüber hinaus sportlich keinen Absteiger.

Leoben besiegte Sturm Graz II mit 2:1 (1:0) und beendete die Saison auf Rang 4. Dornbirn verlor bei der SV Ried mit 0:1 (0:0) und wäre als Tabellen-14. auch sportlich abgestiegen.

Ziegl macht nach 16 Saisonen bei den Innviertlern Schluss
Beim Tabellenzweiten stand die Partie ebenfalls im Zeichen eines Abschieds. Nach 16 Saisonen bei den Innviertlern macht Marcel Ziegl Schluss, der Rieder Kapitän wurde entsprechend seiner Rückennummer 4 nach vier Minuten ausgetauscht.

Da der FAC Wien gegen SV Stripfing nur zu einem 2:2 (1:2) kam, holte sich die Vienna mit einem 4:1 (3:1) gegen den Tabellenletzten Amstetten Rang 3.

krone Sport
krone Sport
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele