Krone Plus Logo

Nicht nur bei Würstln

Weniger Inhalt, voller Preis: Darum ist‘s erlaubt!

Wirtschaft
25.05.2024 16:00

Heureka auf gut Deutsch: Pelle und Verschluss zählen zur Füllmenge fertigverpackter Würste mit! Das hat ein Gericht in Münster entschieden, nachdem vorinstanzlich einer Firma der Verkauf ihrer vermeintlich um einige Gramm zu leichten Fleischwaren verboten worden war. Wir erklären, warum es hierbei nicht nur um die (deutsche) Wurst geht, sondern auch bei vielen anderen Produkten der volle Preis für weniger Inhalt rechtens ist.

Es wirkt wie ein neuer Akt im EU-Recht-Theater im Dunstkreis einer längst gekippten Gurken-Krümmungs-Verordnung, hat aber aktuelle Brisanz nicht nur in Deutschland: Bei Kontrollen 2019 hatte das Eichamt beanstandet, dass eine Firma beim Abfüllen ihrer Würste Teile der Verpackung mitrechnet, die nicht essbar seien. Bei Stichproben seien bei zwei Produkten einmal 2,3 und 2,6 Gramm zu wenig (reine) Wurst bemängelt worden.

Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele