„Des is a Überfall“

Trafikräuber muss für fünf Jahre hinter Gitter

Oberösterreich
13.05.2024 12:06

Am Montagvormittag musste sich ein 25-jähriger Räuber in Steyr vor Gericht verantworten. In der Nähe des Bahnhofes hatte er bewaffnet mit einer Softgun eine Trafik überfallen. Die Beute damals betrug bescheidene 1920 Euro. Dafür muss der junge Mann jetzt fünf Jahre hinter Gitter.

„Des is a Überfall, i wü des gaunze Großgeld – nur Scheine“, am 19. Jänner dieses Jahres marschierte ein 25-Jähriger in eine Trafik in der Nähe des Steyrer Bahnhofes und forderte von der Angestellten (63) Geld. Dabei war er mit einer täuschend echt aussehenden Softgun bewaffnet. Die Verkäuferin gab dem Räuber das Geld, er konnte mit 1920 Euro flüchten.

Nach einer Woche wurde der Flüchtige gefasst. Bereits während des Ermittlungsverfahrens zeigte sich der junge Mann geständig. Ihm drohten ein bis zehn Jahre Freiheitsstrafe. Der Schöffensenat entschied sich genau für die Mitte. Der Angeklagte muss für fünf Jahre hinter Gitter – rechtskräftig.

Porträt von OÖ-Krone
OÖ-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt