Erst in den kommenden Tagen haben die Brandermittler des Landeskriminalamts OÖ nach dem spektakulären Feuer im Laugeturm der Lenzing AG die Chance, den Schauplatz in luftiger Höhe genauestens unter die Lupe zu nehmen.
„Die Ermittler der Polizei waren vor Ort, haben sich auch schon im Turm nach der Brandursache umgesehen. Nur wo sie noch nicht waren, ist ganz oben auf dem Dach des Turmes, da fehlt noch die Freigabe durch den Statiker. Darauf warten wir jetzt in den kommenden Tagen“, erklärt Konzernsprecher Dominic Köfner.
Keine Gefahr für Umwelt
Am Freitag gegen 8.35 Uhr früh war, wie berichtet, plötzlich das Dach des Laugeturms – das Wahrzeichen der Lenzing AG – in Brand geraten.Die schwarzen Rauchschwaden waren kilometerweit zu sehen. Doch weder für die Anrainer noch für die Umwelt habe Gefahr bestanden, versicherte Köfner noch am Freitag auf „Krone“-Anfrage.
Die Klärung der Brandursache ist also quasi vertagt, von einem Fremdverschulden wird nicht ausgegangen. Die Produktion in Werk soll laut Lenzing AG nicht beeinträchtigt gewesen sein.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.