Am Freitag gegen 8.30 Uhr gingen gleich mehrere Anrufe bei der Warnzentrale der Feuerwehr ein: Auf dem Werksgelände der Lenzing AG in Oberösterreich war Feuer ausgebrochen. Bilder zeigten hohe und dichte Rauchschwaden. Der Brand wurde zu Mittag unter Kontrolle gebracht.
Sechs Feuerwehren, darunter die Betriebsfeuerwehr der Lenzing AG, wurden gegen 8.30 Uhr alarmiert. Mehrere Notrufe, vermutlich von Anrainern, waren eingegangen.
Brand in Turm
Laut Auskunft des Landesfeuerwehrkommandos dürfte der Brand am Werksgelände im Bereich eines Turms ausgebrochen sein. Die Rettung musste eine verletzte Person mit einer leichten Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus einliefern. Am späten Freitagvormittag war der Brand unter Kontrolle. Zu Mittag wurde noch nach möglichen Glutnestern gesucht.
Faserhersteller mit 600 Millionen Euro Minus
Die Lenzing AG stellt Fasern für die Textilindustrie her. Das Unternehmen ist international tätig und hat seine Zentrale im oberösterreichischen Bezirk Vöcklabruck, wo derzeit rund 3000 Menschen beschäftigt sind.
Das Unternehmen geriet zuletzt in wirtschaftliche Turbulenzen, das Jahresergebnis 2023 weist ein Minus von fast 600 Millionen Euro aus. Mitte April erweiterte der börsennotierte Faserhersteller den Vorstand um einen „Chief Transformation Officer“ zur Krisenbewältigung.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.