Eingebettet in die pannonische Steppenlandschaft des Nationalparks Neusiedler See liegt die St. Martins Therme & Lodge. Ein Ort, der Rückzug und Entspannung verheißt.
Herrlich! Ich mag Thermen. Vor allem das warme Thermalwasser hat es mir angetan. Hier könnte ich stundenlang bleiben. Die Wassertemperatur in den 4 Innen- und 7 Außenbecken der St. Martins Therme in Frauenkirchen liegt (mit Ausnahme des Kaltwasserbeckens) zwischen 30 und 35 Grad. Das Wasser der dritten anerkannten burgenländischen Heilquelle wird mit wunderbar warmen 43° und einem pH-Wert von 7,9 tief aus dem Gestein gepumpt und soll vor allem bei degenerativen Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen, Herz-Kreislauf-Regulationsstörungen sowie rheumatischen Beschwerden hilfreich sein.
St. Martins Therme & Lodge
Im Seewinkel 1, 7132 Frauenkirchen
02172-20500
www.stmartins.at
ALLGEMEINE AUSKÜNFTE: www.burgenland.info
Das klassische Thermenangebot umfasst eine großzügige Wellness- und Wasserlandschaft sowie unterschiedliche Saunen und Dampfbäder. Besondere Packages wie „Relax! Tagesurlaub“ oder das Private Spa bieten besondere Rückzugsorte und Entspannung pur. Also genau das Richtige für mich. Mein Partner hat mir diese kleine Auszeit beschert und das „Wellness und Spa Deluxe“-Paket gebucht.
Im 1. Stock des Thermen-Atriums stehen reservierte Relax-Komfort-Liegen für uns bereit, an der Getränkestation gibt es neben Saft und Wasser auch Salzgebäck und Knabbereien sowie Tageszeitungen und Magazine. Eine Badetasche samt Bademantel und Handtücher haben wir in der Umkleidekabine vorgefunden. Außerdem beinhaltet das Paket neben dem Eintritt in den öffentlichen Saunabereich auch den exklusiven Zugang zur See-Sauna, die als Pfahlbau im 8 ha großen Badesee angelegt ist. Neben einer Soft-Sauna (etwa 60°) sowie einer finnischen Sauna (90°), einem Thermalwasserbecken und einem direkten Seezugang kann man hier auf speziellen Infrarotliegen relaxen.
Zu fixen Zeiten sorgen Saunacoaches mit Spezialaufgüssen, bei denen naturreine ätherische Öle, Cremes, Peelings oder Salze verwendet werden, dafür, dass die Saunagäste so richtig ins Schwitzen kommen. Ein paar Mutige entscheiden sich danach für eine Abkühlung im See. Ich gehöre definitiv nicht dazu. Eingehüllt in meinen flauschigen Bademantel, döse ich vor mich hin und genieße. „So geht Entspannung“ ist mein letzter Gedanke, bevor ich einschlafe.
Eva Bukovec
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.