Fünf Euro Fixpreis

Schüleraktion sorgt für billigere Döner bis Juli

Kärnten
08.04.2024 20:59

Michael Griesser (17) startete in Klagenfurt eine Initiative gegen die hohen Preise und die Inflation. Sein erster Erfolg: Für Schüler gibt es ab Mittwoch flächendeckend Kebab um nur fünf Euro.

Ob in der Schülervertretung, im Jugendrat in Klagenfurt oder – wie nun – auf eigene Faust: Der 17-jährige Michael Griesser widmet sich der Arbeit für die Jugend! „Ich habe in meinem Umkreis nachgefragt, was man für Jugendliche verbessern könnte“, erzählt der engagierte Klagenfurter der „Krone“.

Erstes Projekt gegen Inflation
Und weil als plakatives Beispiel für die Inflation, die besonders auch junge Kärntnerinnen und Kärntner belastet, immer wieder die gestiegenen Döner-Preise angesprochen wurden, hat sich Griesser etwas überlegt: „Ich habe den Verein Education Network Carinthia (ENC) gegründet, der gleich mit einem ersten Projekt seinen Start feiert“, erklärt der HTL-Schüler, der übrigens als außerordentlicher Student an der Klagenfurter Universität studiert, und stellt im selben Atemzug den „Döner-Pakt 2024“ vor.

Zitat Icon

Viele haben sich über die Döner-Preise aufgeregt. Das tiefer liegende Problem dahinter ist die hohe Inflation!

Michael Griesser, Initiator des Döner-Pakts

24 Läden machen mit
Dafür fuhr er auf eigene Initiative alle Dönerläden in Klagenfurt ab und verhandelte mit den Betreibern einen Döner-Fixpreis von fünf Euro für Schüler: „Die Initiative startet am kommenden Mittwoch. Der Preis ist bis zum Ende des heurigen Schuljahrs – also bis zum 10. Juli – garantiert“, freut sich Griesser darüber, dass bisher 24 von insgesamt 27 Dönerläden bei dieser Idee mit an Bord sind.

Michael Griesser (li) hat mit den Betreibern der Dönerläden verhandelt. Das Ergebnis: der ...
Michael Griesser (li) hat mit den Betreibern der Dönerläden verhandelt. Das Ergebnis: der „Döner-Pakt 2024“(Bild: zVg)

„Auch wenn die Jugendvertretung in Kärnten nicht immer für alle greifbar ist, wird hinter den Kulissen gearbeitet, was durch solche Projekte nach außen sichtbar wird!“ Für viele Schüler sei der Döner ein praktischer Mittagssnack in den Freistunden. Erkennbar sind die Mitglieder des „Döner-Pakts“ übrigens an den ausgehängten Plakaten und Urkunden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt