Frischluftfanatiker, aufgepasst! Auf der „drauß’n“ teilen Natur-Experten aller Art noch bis Sonntag ihre Erfahrungen mit den Messe-Besuchern. Diese Programmpunkte dürfen Sie nicht verpassen!
„Berge und Natur begeistern immer mehr Menschen“, sagt Bergwanderführerin Anita Obermoser, die am Freitag auf der „Drauß’n“ im Rahmen der Klagenfurter Freizeitmesse die faszinierende Groppensteinschlucht bei Obervellach vorstellte, während ihre Kollegin Nina Polaschegg Lust auf Alpenüberquerungen machte.
Heute, Samstag, wird es auf der „Drauß’n“ richtig tierisch. Bergwanderführerin Stefanie Fössl bringt gleich drei Lamas mit nach Klagenfurt und wird ab 12 Uhr kurze geführte Lama-Wanderungen auf dem Messeareal anbieten.
Auch Kärntens höchstgelegener Weinberg von Winzerin Ernestine Berger wird präsentiert (10 Uhr), während Sabrina Sattlegger Interessierte in die Welt der Naturheilpflanzen entführt (14 Uhr).
Gleich zweimal auf der „Bergkrone“-Bühne vertreten ist Alt-LH Gerhard Dörfler, der für Flussabenteuer am friulanischen Tagliamento begeistern wird (11 und 15 Uhr). Dazwischen gibt‘s im Bergkino spektakuläre Bergfilme vom Kärntner Regisseur Gerald Salmina zu sehen.
Auf der „Drauß’n“ kann auch das neue „Bergkrone“-E-Bike – ein sportliches Cross-Bike für Männer und Frauen – ausprobiert werden, das es zu einem Spezialpreis bei Intersport (und auch direkt auf der Messe) zu kaufen gibt.
Wer mit seinem Fahrrad kommt, kann es am „Bergkrone“-Stand in der Messehalle 2 gleich einem Frühjahrscheck unterziehen (19,99 Euro).
Am „Bergkrone“-Stand kann jeder auch das Gespräch mit uns suchen – Elisa Aschbacher, Jana Kruse, Hannes Mößlacher und Hannes Wallner freuen sich auf Ihren Besuch!
Freitag (5.4.)
Samstag (6.4.)
Sonntag (7.4.)
Spektakuläre Bilder und Videos warten übrigens auch im Bergkino – präsentiert werden sie von niemand Geringerem als Filmemacher Gerald Salmina, der für Streifen wie „Unterwegs im wilden Süden Österreichs“ oder „Karawanken: Eine Überschreitung in Feld und Eis“ verantwortlich zeichnet.
Freizeit-Mekka für jedermann
Sie wollen ein neues Bike, wollen sich durch verschiedene Weine und kulinarische Spezialitäten kosten oder sich gar einen Whirlpool oder ein neues Auto anschaffen? Dann sind Sie bei der Freizeitmesse genau richtig.



Auch Oldtimer-Fans können sich freuen. Ihnen ist eine ganze Halle gewidmet. Heute, Samstag, kann man sogar einen Klassiker ergattern. Denn erstmals findet im Rahmen der Messe eine Auktion statt. Wenn Autos nicht inspirieren, der findet in den anderen Hallen Haushaltsgeräte, Kleidung oder sogar ein Angebot für die nächste Urlaubsreise und die besten Ausflugsziele aus dem Alpen-Adria-Raum oder im Freien den Freizeitpark und Street Food-Markt. Und wer es sportlich mag, der schaut in der Halle 2 vorbei – dort warten ein Klettergerüst, Outdoor-Angebote, unser „Krone“-Podcast-Studio und Vorträge über faszinierende Bergwelten.
Präsentation des ersten „Bergkrone“-Bikes
Im Vorfeld der „drauß’n“ tüftelten „Bergkrone“-Redakteur Hannes Wallner und Intersport außerdem an dem idealen E-Bike: Das sportliche Genesis E-Cross ist mit einem 750 Wh-Akku und modernster Technik ausgestattet und erweist sich als super geländetauglich. Wer sich selbst davon überzeugen lassen möchte, kann das am „Bergkrone“-Stand gerne tun und es ausprobieren. Und das Beste daran: „Das Bergkrone-E-Cross gibt es um sensationelle 2.999 Euro“, so Bernhard Pilz von Intersport.
Von historisch bis total futuristisch
Golf – dieser VW hat Generationen von Autofahrern fasziniert und begleitet. Jetzt feierte diese Ikone der Mobilität runden Geburtstag: am 29. März 1974 war die Produktion gestartet und läuft nach wie vor – jetzt in achter Generation, allerdings in Kürze mit Modifizierungen, „Evolutionsstufe“ genannt. Beim Messestand von „Auto Krainer“ sind am Wochenende beide Welten zu bestaunen.
Richtig futuristisch geht’s derweil bei BYD zu, dessen Name sich aus „Build Your Dream“ zusammensetzt, dem mittlerweile größten Elektroauto-Hersteller der Welt. „Und darin liegt der Reiz dieser Messe“, sagt Hubert Aichlseder vom gleichnamigen Autohaus: „Denn heute geht es um Wissen und Information. Bei der Menge an Angebot geht es darum, welche Mobilität passt zu mir und meinen Anforderungen.“ Außerdem für Motorrad-Freaks zu sehen: die neue BMW 1300 GS.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.