Die Kriminalstatistik 2023 zeigt einen Anstieg von 8,2 Prozent der Straftaten in Österreich, mit 1447 Anzeigen pro Tag. 45 Prozent der Verdächtigen seien ausländischer Herkunft. Trotz erfolgreicher Aufklärungsquote von über 50 Prozent, sind Eigentums-, Wirtschafts- und Gewaltkriminalität sowie Internetdelikte prominent. Welche Maßnahmen ergriffen werden müssen, um für mehr Sicherheit zu sorgen, war unter anderem eine Frage an unsere Community. Lesen Sie hier, was die „Krone“-Leser denken!
Klare Worte
Für die breite Masse unserer Community-Mitglieder kommt das Ergebnis der Erhebung nicht wirklich überraschend. dadenka formuliert sehr aussagekräftig, was sich die überwiegende Mehrheit der „Krone“-Leser dazu denkt:
Die Politik ist am Zug
In Bezug auf die Lösung dieses Problems sehen unsere User klar die Regierung in der Verantwortung. wolfgangw und Galaabend schreiben, dass einer der Gründe für die steigende Kriminalitätsrate in Österreich die mangelnde Kompetenz der Regierung sei. Jestersjake fordert zudem, dass in Anbetracht der Opfer endlich etwas getan werden müsse.
Raus aus der EU?
Die Politik muss also handeln. KroneLeser2065626 fordert von der gegenwärtigen, aber auch zukünftigen, Regierung konkrete Maßnahmen zu setzen und auch die Exekutive demnach zu schulen.
Wir wollten zudem wissen, was die „Krone“-Community denkt, wieso in Österreich vermehrt ausländische Personen Straftaten begehen. Dazu hat uns harry74 eine mögliche Erklärung geliefert. Es steht jedoch wieder im Fokus: Die Justiz versage derzeit.
Berechtigte Einwände
Einige unserer User merkten zudem an, dass ihnen die Statistik jedoch zu wenig genau oder aussagekräftig ist. LinksHatMoral kritisiert beispielsweise, dass die Erhebung über einen zu kurzen Zeitraum ausgewertet worden sei, man müsse den größeren Kontext betrachten. pinevot stört hingegen, dass die Daten nicht präzise genug seien. Insbesondere in Bezug auf den Anteil ausländischer Verbrecher wären hier seiner/ihrer Meinung weitere Informationen erforderlich. Ähnlich sieht es Liebereco, der/die sich noch konkretere Angaben zu Österreich wünscht.
Kriminalität unabhängig von Herkunft
Ein Argument zur Reflexion stellt zum Schluss noch Tyll-Ulenspiegel, der/die nicht davon ausgeht, dass es in Österreich keine Kriminalität gebe, wenn keine Ausländer hier wären.
Wie stehen Sie zu der Kriminalitätsstatistik von 2023? Wie sicher fühlen Sie sich selbst noch in Österreich? Welche Gegenden meiden Sie eventuell mittlerweile sogar? Und was kann jede/r einzelne unternehmen, damit er/sie und die Gesellschaft wieder sicherer ist? Teilen Sie Ihre Meinung mit uns in den Kommentaren!
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.