Neue Details im Krach rund um Ski-Queen Lara Gut-Behrami. Die Schweizerin trennte sich am Mittwoch von Erfolgstrainer Alejo Hervas und schickte ihn nach Hause. „Es ist so, dass die Vertrauensbasis zwischen Lara und Alejo nicht mehr gegeben ist. Das führte zur Trennung“, schildert nun Hans Flatscher, Alpin-Direktor von Swiss-Ski, im SRF.
Der 48-jährige Spanier wollte sich nach Informationen des „Blick“ für die kommende Saison beruflich verändern, anstatt bei Gut-Behrami zukünftig im Betreuerstab des Herren-Teams von Swiss-Ski wirken. „Sie hat fix damit gerechnet, dass er weiter in ihrem Team ist“, so Flatscher.
Die 32-Jährige habe Hervas in Saalbach zur Rede gestellt - und anschließend nach seiner Bestätigung bitterlich enttäuscht nach Hause geschickt. Eine Erfolgsstory geht damit zu Ende.
Flatscher rechnet nicht mit Karriereende
Mit einem Karriereende von Gut-Behrami nach dieser Saison rechnet Flatscher jedenfalls nicht. „Wenn sie ihre Karriere nicht weiterführen wollte, wäre ihr diese Geschichte wohl nicht so eingefahren“, so der Österreicher.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.