Damit aber nicht genug: Andere Fans des Zauberlehrlings lesen die Geschichte inzwischen vor einem Mikrofon und speichern die Kapitel einzeln im Format "MP3" für Computer und tragbare Musikspieler.
Fans als Korrekturleser
Für das Übertragen des gedruckten Textes in den Rechner ist keine große technische Ausrüstung nötig: Dafür reichen ein handelsüblicher Scanner, ein Programm zur Texterkennung und einige Fans, die die automatisch erfassten Seiten Korrekturlesen.
Neuer Band absoluter Renner
Schon am ersten Verkaufstag gingen weltweit viele Millionen Exemplare des englischen Originals "Harry Potter and the Half-Blood Prince" über die Ladentheken. Die deutsche Ausgabe erscheint am 1. Oktober.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.