Wohnen auf einer Jacht in Hongkong. Was nach einem exklusiven Urlaub in Asien klingt, ist für drei Wiener Bahnrad-Asse beim Nationscup eine der günstigsten Varianten, in der asiatischen Metropole zu einer Unterkunft zu kommen. Tim Wafler, Max Schmidbauer und Raphael Kokas wohnen mit Trainer Andreas Graf in einer schwimmenden Unterkunft.
Am Wochenende geht in Hongkong der vorletzte Nationscup der Bahnradfahrer vor Olympia über die Bühne. Für Österreich geht es dabei noch um wichtige Punkte für die Olympia-Qualifikation. „Im Omnium-Bewerb sind wir so gut wie fix dabei“, weiß Roland Wafler. Dessen Sohn Tim sich mit den Kollegen Schmidbauer und Kokas derzeit in der asiatischen Metropole auf die Wettkämpfe am Samstag und Sonntag vorbereitet.
Auf der Suche nach einem bezahlbaren Quartier wurde das Trio samt Trainer Andreas Graf schließlich fündig. Eine Jacht. „Die aber gar nicht an einem Steg oder sonst wie am Ufer liegt, sondern nur per Wassertaxi erreichbar ist“, schildert Tim. Dort schlafen, kochen, essen und wohnen die Athleten samt Coach und Physiotherapeutin.
Dabei ist Tim, der erst im Jänner mit der EM-Silbermedaille im nicht-olympischen Scratch-Bewerb von sich reden machte, nicht fit nach Asien gereist. Bei einem Straßenrennen im strömenden Regen in Istrien verkühlte sich der 22-Jährige, ist noch nicht wieder bei 100 Prozent. „Er wird das aber taktisch gut lösen, nicht zu viele Attacken mitfahren“, glaubt Vater und Trainer Roland an die Fähigkeiten seines Sohnes, der am Samstag im Omnium starten wird.
Für Kokas und Schmidbauer wird es dann am Sonntag in der Paar-Disziplin Madison ernst: „Hier matchen wir uns mit Tschechien, Polen und der Schweiz um den letzten Platz bei den Olympischen Spielen.“
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.