".sex", ".porn" & Co.

US-Moralwächter wollen Sex-Domains verbieten

Web
13.07.2012 09:22
Die gemeinnützige US-Organisation Morality in Media fordert ein Verbot der Internet-Domains ".sex", ".adult" und ".porn". Die Einführung dieser einschlägigen Adress-Endungen fördere die Verbreitung pornografischer Inhalte, teilte die Gruppe auf ihrer Homepage als Begründung mit.

In ihrer aktuellen Kampagne "Porn Harms" rufen die selbst ernannten Moralwächter auf, Beschwerde bei der zuständigen Internet-Verwaltung ICANN einzulegen. Außerdem sollen Befürworter eine Petition unterschreiben, die an die US-Regierung und den Kongress gerichtet ist.

Die in US-Medien als "konservativ und religiös" charakterisierte Gruppe hat offenbar bereits mit ähnlichen Aktionen Erfolg gehabt. Erst vor einigen Monaten rief sie zum Boykott des Rabattportals Groupon auf, das eine Tour durch ein Porno-Filmstudio angeboten hatte. Mehr als 20.000 Menschen protestierten laut der Organisation; nach zwei Monaten nahm Groupon das Angebot aus dem Programm.

Die ICANN will mit der Einführung sogenannter Top Level Domains neue Adress-Endungen fürs Internet zulassen (siehe Infobox). Bewerber können im Prinzip beliebige Begriffe registrieren, sofern sie die hohen finanziellen und technischen Anforderungen erfüllen. Allerdings können Dritte Widerspruch einlegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt