Stefan Kraft ist am Samstag zum Sieg in Sapporo geflogen! Österreichs Super-Adler hatte am Ende 0,4 Punkte Vorsprung auf den japanischen Lokalmatador Ryoyu Kobayashi. Der Deutsche Andreas Wellinger wurde Dritter.
Das ÖSV-Team präsentierte sich bärenstark: Manuel Fettner, Daniel Tschofenig und Jan Hörl landeten auf den Rängen vier bis sechs.
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Kraft übertraf im 19. Wettkampf des Winters nicht nur seine acht Erfolge aus der Saison 2016/17, mit nunmehr 39 Weltcupsiegen setzte er sich gleichauf mit den Polen Kamil Stoch und Adam Malysz bereits an die dritte Stelle der Bestenliste. Vor ihm liegen nur noch der Finne Matti Nykänen (46) und Gregor Schlierenzauer (53).
Kasai punktet
Für eine Überraschung sorgte Noriaki Kasai: Der 51-jährige Routinier qualifizierte sich für den zweiten Durchgang und machte als 30. immerhin einen Weltcup-Punkt.
„Ich bin wirklich sehr happy, es war ein enger Kampf mit Ryoyu“, sagte Kraft und verneigte sich vor der Leistung von Kasai: „Das mit 51 Jahren zu schaffen, ist unglaublich.“ Der Japaner absolvierte vor Heimpublikum nach vierjähriger Pause seinen 570. Weltcupeinsatz. Der langjährige Spitzenmann hatte es mit ansprechenden Leistungen im Kontinentalcup und bei nationalen Bewerben ins Aufgebot für die Heimbewerbe geschafft.
Ergebnis:
1. Stefan Kraft (AUT) 263,0 Punkte (129 m/139 m)
2. Ryoyu Kobayashi (JPN) 262,6 (128,5/138,5)
3. Andreas Wellinger (GER) 256,9 (127,5/134)
4. Manuel Fettner 254,6 (127/135)
5. Daniel Tschofenig 250,1 (129,5/129,5)
6. Jan Hörl (alle AUT) 243,2 (121,5/133)
Weiter:
14. Clemens Aigner 221,6 (118/128)
Nicht für 2. Durchgang qualifiziert: 33. Daniel Huber (AUT) 88,0 Punkte (113 m)
Gesamtweltcup (19 von 32 Bewerbe):
1. Kraft 1.336 Punkte
2. Kobayashi 1.101
3. Wellinger 1.087
4. Hörl 701
Nationencup:
1. Österreich 4.541
2. Deutschland 3.564
3. Slowenien 2.562
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.