Verkleiden ist nicht so Ihr Ding? Dann sollten Sie das ändern! Die Eisenstädter Psycho- und Sexualtherapeutin Sabine Birner erklärt, warum es sich für Erwachsene lohnt, gelegentlich in andere Rollen zu schlüpfen - auch außerhalb des Faschings.
Die Lust am Verkleiden verspüren schon Kinder. So können sie soziale Rollen üben, spielerisch ihr Naturell entdecken und eine Identität entwickeln. Im Fasching kommen auch viele Erwachsene in diese Leichtigkeit und Ausgelassenheit, indem sie ihre Alltagsrolle verlassen und - versteckt hinter Masken und Kostümen - Facetten ausleben, die sie sonst unter Verschluss halten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.