„Wir ärgern uns“

Für Handball-Helden heißt es jetzt „Wunden lecken“

Sport-Mix
22.01.2024 20:34

Im dritten Hauptrundenspiel der Handball-EM ging Österreich am Montag trotz starker Leistung gegen Frankreich erstmals als Verlierer vom Platz. „Jetzt heißt es, die Wunden zu lecken“, sagte Robert Weber. Sein Teamkollege Tobias Wagner ärgerte sich, „weil es wäre mehr drinnen gewesen.“

„Wir haben super gespielt, wir haben fast bis zum Ende mitgehalten - mit Frankreich. Das war so nicht zu erwarten. Man kann der Mannschaft nur gratulieren, wieder so eine Leistung zu bringen im sechsten Spiel. Natürlich sind wir enttäuscht, wir haben verloren, weil wir gesehen haben, die Möglichkeit war da“, sagte Teamchef Ales Pajovic und sprach seiner Truppe großen Respekt für die Leistung gegen die starken Franzosen aus. „Wir haben alles reingeworfen und versucht, bis zum Schluss zu kämpfen und auch daran zu glauben, dass wir Punkte holen können. Aber gegen Frankreich hat es leider doch nicht gereicht“, meinte Kapitän Mykola Bilyk.

(Bild: Copyright 2024 The Associated Press. All rights reserved)

Der französische Altmeister Nikola Karabatic lobte das österreichische Team: „Wir wussten, dass es schwer werden würde, sie haben sehr viele Qualität gezeigt und gekämpft ohne Ende. Wir haben das ganze Spiel kämpfen müssen, um zu gewinnen.“

„Wir ärgern uns“
Sebastian Frimmel war stolz auf sein Team, trauerte aber auch einem durchaus möglich gewesenen Erfolgserlebnis nach. „Wir sind ein bisschen enttäuscht, weil wir jetzt alle Chancen schmecken bei jedem Spiel, auch gegen die Franzosen. Natürlich hätten wir gerne was mitgenommen. Wir waren wieder voll da, aber es ist gegen sie brutal schwer, weil ein Spieler besser ist als der andere“, so Frimmel. Tobias Wagner war nicht verwundert, dass man Frankreich derart gefordert hatte. „Wir ärgern uns sogar, weil es wäre mehr drinnen gewesen.“

Tobias Wagner ärgerte sich über die Niederlage.
Tobias Wagner ärgerte sich über die Niederlage.(Bild: APA/EVA MANHART)

Robert Weber sprach von dem erwartet schweren Spiel. „Wir wussten natürlich um die Stärke der Franzosen. Wir wussten, dass diese Serie irgendwann mal reißen wird. Ich denke es ist keine Schande, dass es gegen die Franzosen passiert ist. Jetzt heißt es, die Wunden zu lecken. Wir wollen uns auf jeden Fall mit einem Erfolg aus dem Turnier verabschieden.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

KMM
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt