Nach dem Tod von Franz Beckenbauer wurde zuletzt eine Umbenennung der Allianz Arena ins Gespräch gebracht. Während viele Fans dem Vorschlag positiv gegenüberstehen, zeigt sich Aufsichtsratsmitglied Karl-Heinz Rummenigge verhalten.
„Die Ausstrahlung des FC Bayern hat Beckenbauer zusammen mit Gerd Müller, Uli Hoeneß, Karl-Heinz Rummenigge und ein paar anderen mitaufgebaut. Deshalb würde es auch gut passen, wenn man die Allianz Arena in Franz-Beckenbauer-Arena umbenennen würde“, preschte der langjährige Bayern-Trainer Ottmar Hitzfeld in einem „t-online.de“-Interview vor. Dieser Vorschlag fand durchaus Sympathien unter Fußball-Fans.
Beckenbauer-Denkmal?
Doch wie realistisch ist ein solches Szenario? Dazu hat sich jetzt Karl-Heinz Rummenigge geäußert. Eine Umbenennung der Arena sieht er als schwierig an: „Es gibt eine Vereinbarung mit unserem langjährigen, treuen und sehr seriösen Partner Allianz, und die gilt es zu respektieren“. Aus der Beckenbauer-Arena des FC Bayern wird also so schnell wohl nichts werden. Allerdings gibt es auch weitere Vorschläge, wie man die Legende ehren könnte. Sepp Maier regte etwa an, Beckenbauer, wie Gerd Müller, ein Denkmal vor der Arena zu errichten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.