Mehr Platz, mehr Gates

Oberösterreicher wälzt Baupläne für Flughafen Wien

Oberösterreich
02.01.2024 14:00

„Ich möchte, dass die Menschen spüren, dass sie nicht auf einem x-beliebigen Flughafen sind“, sagt Julian Jäger. Der Puppinger treibt den Ausbau des Flughafens Wien voran und dreht dabei auch die Schrauben am Gastronomie-Angebot. Und das soll noch mehr Österreich beinhalten.

„Wir haben attraktive Tourismusziele, das Einzugsgebiet aus Osteuropa und ein wirtschaftlich starkes Land, in dem die Leute gerne auf Urlaub fliegen wollen“, antwortet Julian Jäger, wenn man den 52-Jährigen aus Pupping nach dem Erfolgsrezept des Flughafens Wien fragt.

Seit Herbst 2011 ist er Vorstand der Aktiengesellschaft, die den größten Airport des Landes betreibt: „Wir hatten damals so um die elf Millionen Passagiere pro Jahr, jetzt sind wir fast dreimal so groß - darauf kann man schon stolz sein.“

Seit Herbst 2011 ist Julian Jäger schon Vorstand der Flughafen Wien AG. Der 52-Jährige aus ...
Seit Herbst 2011 ist Julian Jäger schon Vorstand der Flughafen Wien AG. Der 52-Jährige aus Pupping ist auch verantwortlich dafür, welche Lokale und Shops am Airport einziehen.(Bild: Markus Wenzel)

Was die Reisenden von heute wollen? „Das Wichtigste ist gutes Service“, so Jäger, der mit Günther Ofner die Geschicke des Airports lenkt. Nachdem die Rundumerneuerung des Terminal 2 abgeschlossen wurde, kommt jetzt der Terminal 3 dran. 70.000 Quadratmeter Fläche werden bis 2027 bei der sogenannten Süderweiterung geschaffen - für Gastronomie und Shopping sind da 10.000 Quadratmeter reserviert.

18 neue Gates entstehen
Außerdem entstehen 18 neue Gates, Warteflächen werden vergrößert. „Das wird ein großer Sprung in der Qualität“, schwärmt der Flughafen-Manager. Was ihm dabei wichtig ist? „Ich möchte, dass die Menschen spüren, dass sie nicht auf einem x-beliebigen Flughafen sind.“ Noch mehr „Österreich“ will er deshalb nach Schwechat bringen.

Leberkas-Pepi kommt gut an
„Es ist toll, Marken wie Jamie Oliver zu haben, auch Starbucks und Fast Food gehören dazu, aber die österreichische Küche ist sehr stark - das wollen wir noch mehr zeigen“, so Jäger. Abseits von Manner, Mozartkugeln und Co. wird bereits jetzt das Angebot der Café-Konditorei Aida gut angenommen. Auch die von Linz aus agierende Imbiss-Kette Leberkas-Pepi schmeckt den Flugreisenden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt